With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
T
Produkte, die man nicht braucht.
Thomas859 27.07.2013
Warum gibt es den Drum Inear Amp nicht längst alternativ zum herkömmlichen Produkt als schmale 1HE-19''-Version?
Diese Platzverschwendung, wenn man mit diesem Rack-Kit seinen Amp in ein 19''-Rack integrieren möchte, ist rekordverdächtig und verdammt ärgerlich. Dass ich in meinem SKB-X-Rack (das mit nur 25cm Einbautiefe) nur zwei der vier gebohrten Löcher nutzen kann, weil wohl die Abstände nicht genormt sind, ist auch nicht normal. Da es aber geschrägt steht, kann man es noch verschmerzen. Aber dass diese Konstruktion meine gesamten zur Verfügung stehenden drei Höheneinheiten auffrisst, so dass kein Platz mehr für was anderes bleibt, und ansonsten einen Riesenhaufen Luft im Case verschliesst, ist wirklich total unbefriedigend.
Wann kommt endlich eine echte Alternative von Fischer Amps?
Warum gibt es den Drum Inear Amp nicht längst alternativ zum herkömmlichen Produkt als schmale 1HE-19''-Version?
Diese Platzverschwendung, wenn man mit diesem Rack-Kit seinen Amp in ein 19''-Rack integrieren möchte, ist rekordverdächtig und verdammt ärgerlich. Dass ich in meinem SKB-X-Rack (das mit nur 25cm Einbautiefe) nur zwei der vier gebohrten Löcher nutzen kann, weil wohl die Abstände nicht genormt sind, ist auch nicht normal. Da es aber geschrägt steht, kann man es noch verschmerzen. Aber dass diese Konstruktion meine gesamten zur Verfügung stehenden
Warum gibt es den Drum Inear Amp nicht längst alternativ zum herkömmlichen Produkt als schmale 1HE-19''-Version?
Diese Platzverschwendung, wenn man mit diesem Rack-Kit seinen Amp in ein 19''-Rack integrieren möchte, ist rekordverdächtig und verdammt ärgerlich. Dass ich in meinem SKB-X-Rack (das mit nur 25cm Einbautiefe) nur zwei der vier gebohrten Löcher nutzen kann, weil wohl die Abstände nicht genormt sind, ist auch nicht normal. Da es aber geschrägt steht, kann man es noch verschmerzen. Aber dass diese Konstruktion meine gesamten zur Verfügung stehenden drei Höheneinheiten auffrisst, so dass kein Platz mehr für was anderes bleibt, und ansonsten einen Riesenhaufen Luft im Case verschliesst, ist wirklich total unbefriedigend.
Wann kommt endlich eine echte Alternative von Fischer Amps?
Unfortunately there was an error. Please try again later.
T
Gut verarbeitete Platte
Trommler1978 02.04.2015
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Platte, da sich der Amp sicher verstauen lässt. Ich habe alles mit einem Rückseitig am Rack angebrachten Steckfeld verbaut.
Und da kommt schon der Nachteil....
Durch das Rackkit kommt nur sehr sehr ungut an die Anschlüsse ran. Ich hätte lieber 80? ausgegeben und ein vorkonfiguriertes Steckfeld dabei gehabt, die alle Ein-/Ausgäng an Buchsen durchreichen. Das wäre dann komplett durchdacht.
Ich hab es mir selber gelötet, und dann ist das eine sehr feine Sache. Hab den Amp gemeinsam mit einer DI-Box für meinen Sampler und 2 Schubladen im Rollrack verschraubt, die Aufbauzeit hat sich dadurch enormst verkürzt.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Platte, da sich der Amp sicher verstauen lässt. Ich habe alles mit einem Rückseitig am Rack angebrachten Steckfeld verbaut.
Und da kommt schon der Nachteil....
Durch das Rackkit kommt nur sehr sehr ungut an die Anschlüsse ran. Ich hätte lieber 80? ausgegeben und ein vorkonfiguriertes Steckfeld dabei gehabt, die alle Ein-/Ausgäng an Buchsen durchreichen. Das wäre dann komplett durchdacht.
Ich hab es mir selber gelötet, und dann ist das eine sehr feine Sache. Hab den Amp gemeinsam mit einer DI-Box für meinen
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Platte, da sich der Amp sicher verstauen lässt. Ich habe alles mit einem Rückseitig am Rack angebrachten Steckfeld verbaut.
Und da kommt schon der Nachteil....
Durch das Rackkit kommt nur sehr sehr ungut an die Anschlüsse ran. Ich hätte lieber 80? ausgegeben und ein vorkonfiguriertes Steckfeld dabei gehabt, die alle Ein-/Ausgäng an Buchsen durchreichen. Das wäre dann komplett durchdacht.
Ich hab es mir selber gelötet, und dann ist das eine sehr feine Sache. Hab den Amp gemeinsam mit einer DI-Box für meinen Sampler und 2 Schubladen im Rollrack verschraubt, die Aufbauzeit hat sich dadurch enormst verkürzt.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
M
Fishcer Qualität
Marcus3094 13.01.2018
Alles prima, jedoch würde ich meinen, das Fischer sich das Made in Germany bezahlen lässt. Qualität wirklich Top, ein paar Euros weniger wären nett :-)
Unfortunately there was an error. Please try again later.
F
Wenn es etwas aufgeräumter sein darf
Frank183 29.10.2009
Das Rackkit ist pulverbeschichtet und dadurch sehr unanfällig für Kratzer. Wenn man die drei Höheneinheiten verschmerzen kann, ist es eine gute und stabile Unterbringungsmöglichkeit für das Fischer Amp In-Ear-System. Zum Lieferumfang gehören auch längere Befestigungsschrauben.
Ich hätte mir nur gewünscht, das ein paar Bohrungen für Einbaustecker rechts oder links vorhanden wären, dann könnmte man die wichtigsten Anschlüsse wahlweise auch nach Vorne heraus leiten, genügend Platz wäre auf jeden Fall.