With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
M
Schaumschläger für den inneren Monk
Meyersblechbichse 13.05.2024
Jaaaa, das "bisschen Schaumstoff" kostet so viel.
Das Einzige, was da tröstet, ist, dass es bei anderen Herstellern und sogar bei den Thomann-Eigenmarken nicht anders aussieht. Was willste machen...?
Ansonsten ist der innere Monk bei einer Vollbestückung natürlich überglücklich! Die Antennen der Bodypacks kollidieren zwangsweise ein wenig und sind deshalb minimal verbogen aber das ist verkraftbar.
Die größte Herausforderung mit dem Schaaumstoff besteht eigentlich darin, eine passende Schublade zu finden.
Wichtig! Auf Vollauszug achten! Haben die meisten Thomann-Schubladen NICHT!
Wir benutzen das Inlet im Adam-Hall Rack Drawer Ergo 2U. Das klappt toll, weil die Schublade smooth vollauszieht, nur hatten wir das Problem, dass sich durch die spezielle Formung der Griffleiste, welche die ganze Breite überspannt, hier 2cm Verabschieden, die benötigt werden, um den Schaumstoff richtig in die Schublade zu legen.
Lange rede, kurzer Sinn: haben vorne einfach etwas Material weggenommen, dann ging es wunderbar!
Sieht ergo also schick aus und die Sortierung macht doch auch irgendwie einfach glücklich...
Jaaaa, das "bisschen Schaumstoff" kostet so viel.
Das Einzige, was da tröstet, ist, dass es bei anderen Herstellern und sogar bei den Thomann-Eigenmarken nicht anders aussieht. Was willste machen...?
Ansonsten ist der innere Monk bei einer Vollbestückung natürlich überglücklich! Die Antennen der Bodypacks kollidieren zwangsweise ein wenig und sind
Jaaaa, das "bisschen Schaumstoff" kostet so viel.
Das Einzige, was da tröstet, ist, dass es bei anderen Herstellern und sogar bei den Thomann-Eigenmarken nicht anders aussieht. Was willste machen...?
Ansonsten ist der innere Monk bei einer Vollbestückung natürlich überglücklich! Die Antennen der Bodypacks kollidieren zwangsweise ein wenig und sind deshalb minimal verbogen aber das ist verkraftbar.
Die größte Herausforderung mit dem Schaaumstoff besteht eigentlich darin, eine passende Schublade zu finden.
Wichtig! Auf Vollauszug achten! Haben die meisten Thomann-Schubladen NICHT!
Wir benutzen das Inlet im Adam-Hall Rack Drawer Ergo 2U. Das klappt toll, weil die Schublade smooth vollauszieht, nur hatten wir das Problem, dass sich durch die spezielle Formung der Griffleiste, welche die ganze Breite überspannt, hier 2cm Verabschieden, die benötigt werden, um den Schaumstoff richtig in die Schublade zu legen.
Lange rede, kurzer Sinn: haben vorne einfach etwas Material weggenommen, dann ging es wunderbar!
Sieht ergo also schick aus und die Sortierung macht doch auch irgendwie einfach glücklich...
Unfortunately there was an error. Please try again later.
MM
Passgenau
Mr.T MG 01.06.2022
Passt super. Sitzt in der Standartschublade passgenau. Selbst an die Aussparung des Griff hat man gedacht.
Material ist fest, aber dennoch weich genug um auch andere Mikros einlegen zu können.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
JB
Range Micros
Jean-Michel B. 30.06.2022
Très joli produit et fonctionnelle, par contre il rentre très bien dans le tiroir Adam Hall 87402E Rack Drawer 2U, mais le tiroir ne s'ouvrant pas complètement, je n'ai accès au emplacement 4 et 5, je peux mettre que des micros dans les trois premiers compartiment.