With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
During the period from 08.05. up to and including 18.05.2025 as part of our Thomann Synth Days you will receive this product at an especially attractive price. This is the perfect moment, to expand your setup!
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
G1
gelungener Moog nachbau!
Gate 1 14.01.2023
Für Einsteiger in die modulare welt sehr geeignet !
dieses system bietet fast alles was man für den "anfang" als neueinsteiger benötigt, ich empfehle dazu einen externen "keystep37 pro" von arturia, dieser bietet 37 tasten für die tonation und einen 4 spur step sequencer ( hiervon hat behringer jedoch auch einen "clon" in planung! )
das system beinhaltet 3 osc , 2 adsr hüllkurven, 2 vca, filter, 4 multible, attenuator, mixer, interface und midi cv.
die hüllkurven laufen über " S-Trigger " und NICHT über " V-Trigger " ,
aber mit dem interface und midi-cv integrierten " S to V " wandler problemlos ansteuerbar.
dadurch das man noch platz für erweiterungen hat, kann man das system nach eigenen bedürfnissen erweitern.
jedoch sollte man allgemein die aufteilung des busboards beachten.
die leistung beträgt zwar +12v 3000, -12v 1000 ist jedoch in 3 "zonen" unterteilt, also 3x +12v 1000 und bei den 1x -12v 1000 stößt man schnell an grenzen für erweiterungen wenn man bedenkt, das es module gibt , die mal schnell 210ma -12v benötigen.
Fazit: ganz im moog stil auf 3HP geschrumpft gelungen!
von mir gibts eine kaufempfehlung!
Für Einsteiger in die modulare welt sehr geeignet !
dieses system bietet fast alles was man für den "anfang" als neueinsteiger benötigt, ich empfehle dazu einen externen "keystep37 pro" von arturia, dieser bietet 37 tasten für die tonation und einen 4 spur step sequencer ( hiervon hat behringer jedoch auch einen "clon" in planung! )
das system
Für Einsteiger in die modulare welt sehr geeignet !
dieses system bietet fast alles was man für den "anfang" als neueinsteiger benötigt, ich empfehle dazu einen externen "keystep37 pro" von arturia, dieser bietet 37 tasten für die tonation und einen 4 spur step sequencer ( hiervon hat behringer jedoch auch einen "clon" in planung! )
das system beinhaltet 3 osc , 2 adsr hüllkurven, 2 vca, filter, 4 multible, attenuator, mixer, interface und midi cv.
die hüllkurven laufen über " S-Trigger " und NICHT über " V-Trigger " ,
aber mit dem interface und midi-cv integrierten " S to V " wandler problemlos ansteuerbar.
dadurch das man noch platz für erweiterungen hat, kann man das system nach eigenen bedürfnissen erweitern.
jedoch sollte man allgemein die aufteilung des busboards beachten.
die leistung beträgt zwar +12v 3000, -12v 1000 ist jedoch in 3 "zonen" unterteilt, also 3x +12v 1000 und bei den 1x -12v 1000 stößt man schnell an grenzen für erweiterungen wenn man bedenkt, das es module gibt , die mal schnell 210ma -12v benötigen.
Fazit: ganz im moog stil auf 3HP geschrumpft gelungen!
von mir gibts eine kaufempfehlung!