With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
P
Für Einsteiger ideal!
PapaZulu 04.01.2011
Hier wird man nicht durch eine Vielfalt von Funktionen erschlagen, nein, die Kanäle gehen entweder auf den Main-Out und/oder auf den Monitor. Keine anderen Gruppierungen, die man sonst wohin routen kann und die Neulinge der Materie ins Nirwana führen können!
Trotzdem bietet das Pult viel fürs Geld:
Vier Monokanäle (Mikrofon oder Line) mit großer Verstärkungsbandbreite, Kompressor und Insert-Möglichkeit, zwei weitere Eingänge alternativ als Mikrofon oder Stereo-Eingang mit etwas reduziertem Verstärkungsumfang und noch mal zwei reine Stereo-Eingänge mit abermals reduzierter Verstärkungsmöglichkeit stellen eine gute Basis für eine ganze Anzahl von Instrumenten und Mikros dar.
Hier kann jeder Kanal im Rahmen der vorgegebenen Bandbreiten stufenlos eingepegelt werden, was mittels Clip-Anzeige ausreichend gut von statten geht – die lange LED-Pegelanzeige bezieht sich leider nur auf den Main-Mix.
Je Kanal hat man die Möglichkeit zwei AUX-Wege anzusteuern. Den ersten kann man alternativ für externe Effekte nutzen oder als Monitor-Ausgang und/oder zusätzlichen Stereo-Eingang, der nicht separat in seiner Eingangsempfindlichkeit justiert werden kann. Der zweite steuert entweder den integrierten Multi-Effekt-Prozessor an, der durchaus brauchbare Qualität abliefert, oder man geht extern. Werden also die FX-Return-Buchsen (Variante 2) belegt, ist der interne Effektweg ausgeschaltet!
Mittels der einzelnen Fader kann man dann das Level des Monitor-/FX1-Ausgangs, den FX2-Ausgang (interne oder eben externe Effekte) sowie die über USB-Schnittstelle oder Chinch-Buchsen zugespielten Audio-Tracks aussteuern.
Den Voice-Canceller hätte man sich schenken können, der bringt für mich keine verwertbaren Ergebnisse. Die auf Knopfdruck erweiterte Stereobasis und der 7-Bandige Equalizer stellen schon eher sinnvolle Features dar.
Auch positiv finde ich, dass außer dem Strom und USB-Anschluss alle weiteren Buchsen von oben zugänglich sind. Strom und USB fix installiert und dann das Pult an der Wand Platziert – platzsparend, perfekt – ein tolles Teil!
Hier wird man nicht durch eine Vielfalt von Funktionen erschlagen, nein, die Kanäle gehen entweder auf den Main-Out und/oder auf den Monitor. Keine anderen Gruppierungen, die man sonst wohin routen kann und die Neulinge der Materie ins Nirwana führen können!
Trotzdem bietet das Pult viel fürs Geld:
Vier Monokanäle (Mikrofon oder Line) mit großer
Hier wird man nicht durch eine Vielfalt von Funktionen erschlagen, nein, die Kanäle gehen entweder auf den Main-Out und/oder auf den Monitor. Keine anderen Gruppierungen, die man sonst wohin routen kann und die Neulinge der Materie ins Nirwana führen können!
Trotzdem bietet das Pult viel fürs Geld:
Vier Monokanäle (Mikrofon oder Line) mit großer Verstärkungsbandbreite, Kompressor und Insert-Möglichkeit, zwei weitere Eingänge alternativ als Mikrofon oder Stereo-Eingang mit etwas reduziertem Verstärkungsumfang und noch mal zwei reine Stereo-Eingänge mit abermals reduzierter Verstärkungsmöglichkeit stellen eine gute Basis für eine ganze Anzahl von Instrumenten und Mikros dar.
Hier kann jeder Kanal im Rahmen der vorgegebenen Bandbreiten stufenlos eingepegelt werden, was mittels Clip-Anzeige ausreichend gut von statten geht – die lange LED-Pegelanzeige bezieht sich leider nur auf den Main-Mix.
Je Kanal hat man die Möglichkeit zwei AUX-Wege anzusteuern. Den ersten kann man alternativ für externe Effekte nutzen oder als Monitor-Ausgang und/oder zusätzlichen Stereo-Eingang, der nicht separat in seiner Eingangsempfindlichkeit justiert werden kann. Der zweite steuert entweder den integrierten Multi-Effekt-Prozessor an, der durchaus brauchbare Qualität abliefert, oder man geht extern. Werden also die FX-Return-Buchsen (Variante 2) belegt, ist der interne Effektweg ausgeschaltet!
Mittels der einzelnen Fader kann man dann das Level des Monitor-/FX1-Ausgangs, den FX2-Ausgang (interne oder eben externe Effekte) sowie die über USB-Schnittstelle oder Chinch-Buchsen zugespielten Audio-Tracks aussteuern.
Den Voice-Canceller hätte man sich schenken können, der bringt für mich keine verwertbaren Ergebnisse. Die auf Knopfdruck erweiterte Stereobasis und der 7-Bandige Equalizer stellen schon eher sinnvolle Features dar.
Auch positiv finde ich, dass außer dem Strom und USB-Anschluss alle weiteren Buchsen von oben zugänglich sind. Strom und USB fix installiert und dann das Pult an der Wand Platziert – platzsparend, perfekt – ein tolles Teil!
Unfortunately there was an error. Please try again later.
CR
Estupenda mesa de mezclas.
César Raimundo 01.03.2013
No estaba muy seguro de que esta compra fuera la idonea. Sobre todo porque muchos llaman a esta marca en españa: guarringer. Pero nada más lejos de esa palabra.
La mesa de mezclas Behringer Xenyx X1222 USB Bundle es de un precio muy asequible, tamaño versátil y con multitud de opciones muy profesionales. Recomiendo encarecidamente esta mesa por su variedad de funciones, y dispone además de muchas entradas para cualquier tipo de intrumento; aunque parezca poca cosa, es la caña y no me ha dado absolutamente ningún tipo de problema.
Me dijeron en una ocasión que llevar esta mesa a los bolos era ridículo, pero para nada, porque hace su función más que sobradamente y además es pequeña y cabe casi en cualquier hueco al no ser un armatoste pesado y aparatoso.
Invito a todo el que quiera adentrarse en el mundo de la música y desee adquirir una mesa de mezclas, a que ésta es una de las mejores opciones en cuanto a precio, diseño y calidad.
Estoy muy satisfecho con la compra.
No estaba muy seguro de que esta compra fuera la idonea. Sobre todo porque muchos llaman a esta marca en españa: guarringer. Pero nada más lejos de esa palabra.
La mesa de mezclas Behringer Xenyx X1222 USB Bundle es de un precio muy asequible, tamaño versátil y con multitud de opciones muy profesionales. Recomiendo encarecidamente esta mesa por su variedad de
No estaba muy seguro de que esta compra fuera la idonea. Sobre todo porque muchos llaman a esta marca en españa: guarringer. Pero nada más lejos de esa palabra.
La mesa de mezclas Behringer Xenyx X1222 USB Bundle es de un precio muy asequible, tamaño versátil y con multitud de opciones muy profesionales. Recomiendo encarecidamente esta mesa por su variedad de funciones, y dispone además de muchas entradas para cualquier tipo de intrumento; aunque parezca poca cosa, es la caña y no me ha dado absolutamente ningún tipo de problema.
Me dijeron en una ocasión que llevar esta mesa a los bolos era ridículo, pero para nada, porque hace su función más que sobradamente y además es pequeña y cabe casi en cualquier hueco al no ser un armatoste pesado y aparatoso.
Invito a todo el que quiera adentrarse en el mundo de la música y desee adquirir una mesa de mezclas, a que ésta es una de las mejores opciones en cuanto a precio, diseño y calidad.
Estoy muy satisfecho con la compra.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
J
Rien à redire
Jean-PaulH 12.01.2013
J'utilise cette table depuis 1 mois tous les jours, elle est parfaite pour mon utilisation : 2 micros, retour guitare, retour ampli voix, console DJ et looper... ça marche. Seul bémol, certains effets ne sont pas de la meilleure qualité, mais ça marche et vu le prix c'est excellent. Et merci à Thomann, c'est fiable et pro.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
P
Cool. Erwartungen übertroffen!
Pitt 25.10.2013
Rationale Kaufentscheidung nach Preis-Leistungsverhältnis. Aber das Image von Behringer...? Schicke ichs halt zurück... Pustekuchen!
Aufgemacht: Fader in Fruchtzwerge-Optik. Naja.
Angeschlossen: Grelle LED-Anzeige. Naja.
Ausprobiert: Cool! Mit dem kleinen Teil geht richtig was!
- Rauscht nicht mehr oder weniger als andere Pulte, die nicht für professionelle Studioanwendungen gedacht sind. Empfehlenswert.
- Bedienung eigentlich Standart. Empfehlenswert.
+ 4x Compressor: Führt tatsächlich zu einer Art Kompression. Ratio, Attack, Release? Fehlanzeige. Ein Knopf, aber hilft. Empfehlenswert. (Beim Kauf drauf achten, dass jeder so ein Wunderknopf bekommt ;-) )
+ 4x low cut: Nett. Empfehlenswert
+ 7-Band Summen EQ: Funktioniert auch.
+ XPO Surround: Spannende Sache: Es sorgt tatsächlich für ein transparenteres Klangbild, hebt dabei halt auch hohe Mitten und Höhen an. Hat mit Surround nix zu tun - wie auch? Es entstehen keine weiteren Boxen - die PA bleibt die gleiche. Es erinnert sehr an die "wide"-Schaltung von Stereoanlagen aus den 80ern. - Hilft dem Gesamtklangbild aber deutlich weiter. Seltsam, aber: Empfehlenswert.
+ "mute all mic channels" - Knopf: Hilfreiche Mutefunktion, wie der Name schon sagt. Empfehlenswert.
+ Voicecanceller: Spielzeug! Soll die Stimme aus Audiomaterial (CD etc) filtern. Das ist auch erkennbar, aber der Frequenzverlust im Audimaterial ist heftig und natürlich bleiben Vocals übrig. Vielleicht zum üben? Überflüssig.
+ FBQ-Feedbackdetection: Unauffällig, also o.k. - natürlich kriegt man das Ding trotzdemzum Pfeifen, aber es schadet erstmal nichts, also: Empfehlenswert.
+ Effektsektion: Der Aufbau erschließt sich eigentlich dann doch ohne Anleitung, wenn man gemerkt hat, dass man den Knopf nicht nur drehen sondern auch drücken kann... Einstellmöglichkeiten und Presets bleiben hinter dem Rest des Gerätes weit zurück. Schade. Aber es gibt für jeden Kanal ein Insert ;-)
Kurz: Dumm es bei dem Preis-Leistung-Verhältnis nicht zu tun! Der Schritt bis zum spürbar besseren Pult ist viele hundert Euro entfernt. Dann lieber hier bei Bedarf etwas externen Effekt daneben gestellt und immernoch günstiger....
Ach so: USB - noch nicht probiert.
Sonstiges:
Der passende Koffer dazu passt saugend, Stromstecker kann im Pult bleiben. Offensichtlich dafür gemacht. Wenn mann nicht gerade drüber läuft....
Bei mir waren auch Rackohren dabei, also steht dem Winkelrack auch nichts im Wege...
Ich würde es wieder kaufen!
Rationale Kaufentscheidung nach Preis-Leistungsverhältnis. Aber das Image von Behringer...? Schicke ichs halt zurück... Pustekuchen!
Aufgemacht: Fader in Fruchtzwerge-Optik. Naja.
Angeschlossen: Grelle LED-Anzeige. Naja.
Ausprobiert: Cool! Mit dem kleinen Teil geht richtig was!
- Rauscht nicht mehr oder weniger als andere Pulte, die nicht für
Rationale Kaufentscheidung nach Preis-Leistungsverhältnis. Aber das Image von Behringer...? Schicke ichs halt zurück... Pustekuchen!
Aufgemacht: Fader in Fruchtzwerge-Optik. Naja.
Angeschlossen: Grelle LED-Anzeige. Naja.
Ausprobiert: Cool! Mit dem kleinen Teil geht richtig was!
- Rauscht nicht mehr oder weniger als andere Pulte, die nicht für professionelle Studioanwendungen gedacht sind. Empfehlenswert.
- Bedienung eigentlich Standart. Empfehlenswert.
+ 4x Compressor: Führt tatsächlich zu einer Art Kompression. Ratio, Attack, Release? Fehlanzeige. Ein Knopf, aber hilft. Empfehlenswert. (Beim Kauf drauf achten, dass jeder so ein Wunderknopf bekommt ;-) )
+ 4x low cut: Nett. Empfehlenswert
+ 7-Band Summen EQ: Funktioniert auch.
+ XPO Surround: Spannende Sache: Es sorgt tatsächlich für ein transparenteres Klangbild, hebt dabei halt auch hohe Mitten und Höhen an. Hat mit Surround nix zu tun - wie auch? Es entstehen keine weiteren Boxen - die PA bleibt die gleiche. Es erinnert sehr an die "wide"-Schaltung von Stereoanlagen aus den 80ern. - Hilft dem Gesamtklangbild aber deutlich weiter. Seltsam, aber: Empfehlenswert.
+ "mute all mic channels" - Knopf: Hilfreiche Mutefunktion, wie der Name schon sagt. Empfehlenswert.
+ Voicecanceller: Spielzeug! Soll die Stimme aus Audiomaterial (CD etc) filtern. Das ist auch erkennbar, aber der Frequenzverlust im Audimaterial ist heftig und natürlich bleiben Vocals übrig. Vielleicht zum üben? Überflüssig.
+ FBQ-Feedbackdetection: Unauffällig, also o.k. - natürlich kriegt man das Ding trotzdemzum Pfeifen, aber es schadet erstmal nichts, also: Empfehlenswert.
+ Effektsektion: Der Aufbau erschließt sich eigentlich dann doch ohne Anleitung, wenn man gemerkt hat, dass man den Knopf nicht nur drehen sondern auch drücken kann... Einstellmöglichkeiten und Presets bleiben hinter dem Rest des Gerätes weit zurück. Schade. Aber es gibt für jeden Kanal ein Insert ;-)
Kurz: Dumm es bei dem Preis-Leistung-Verhältnis nicht zu tun! Der Schritt bis zum spürbar besseren Pult ist viele hundert Euro entfernt. Dann lieber hier bei Bedarf etwas externen Effekt daneben gestellt und immernoch günstiger....
Ach so: USB - noch nicht probiert.
Sonstiges:
Der passende Koffer dazu passt saugend, Stromstecker kann im Pult bleiben. Offensichtlich dafür gemacht. Wenn mann nicht gerade drüber läuft....
Bei mir waren auch Rackohren dabei, also steht dem Winkelrack auch nichts im Wege...
Ich würde es wieder kaufen!