With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
o
wunderschöne Gitarre, solide Quali mit Fenderarroganz
olegausj 22.01.2024
Diese Gitarre ist es nach über 6h anspielen im Ladenverkauf von Thomann geworden und ich bereue meine Wahl überhaupt nicht. Ein sehr gutes Instrument, solide verarbeitet usw. ABER..
Kritik:
Die verbauten Pick Ups sind leider recht rauschintensiv, was nach heutigem Stand der Technik easy zu lösen wäre. Das hat in meinen Augen auch wenig mit "Vintage" zutun sondern damit die Gutgläubigkeit in die Traditionsmarke auszunutzen. Der Klang selbst ist absolut nice. Ich werde sie allerdings wahrscheinlich gegen rauschärmere nicht Fender PUs austauschen.
Zum Switchknopf: Fender verbaut standardmäßig ein absolutes Billigteil, welches schnell bricht. Dieses nachzubestellen kostet um die 9€. Sowas verstehe ich einfach nicht. Schade weils einfach den Eindruck macht, als ob man für doof verkauft wird. Die "bessere" stabile Variante kommt im Zweierpack für 16€. Von dieser kann ich bisher nur gutes berichten.
Der "Deluxe Gig-Bag" den man für eine 1500€ Gitarre bekommt ist leider ebenfalls von bestenfalls mittlerer Qualität. Der Reisverschluss machte bereits am ersten Tag Probleme. Da ich selbst Mitarbeiter in einem Gitarrenladen bin, kenne ich viele dieser Fender-Taschen und kann von denen nur das gleiche sagen. Andere Hersteller geben schon bei deutlich günstigeren Gitarren sehr viel bessere Taschen mit. Vergleichbare Taschen kosten auf dem Markt etwa 30-40€. (this is not deluxe Fender..)
Zusammengefasst:
Trotzdessen bereue ich meine Kaufentscheidung überhauptnicht und die angesprochenen Punkte sind eher eine generelle Fenderkritik als Probleme dieser speziellen Gitarre.
Ich bin sehr zufrieden, nachdem ich die genannten Probleme behoben habe. Die "beste" Tele für mich im Laden, innerhalb meines Budgets war allerdings tatsächlich die Teleman von Maybach für ca. 1800€. Diese ist nur wegen des dicken "U-Shape" Halsprofils rausgefallen ist aber eine deutlich bessere Gitarre für fast das gleiche Geld. Fender heißt halt wahrscheinlich auch Namen zu bezahlen. Wer in dem Preisbereich sucht sollte diese Gitarren mal in die Hand nehmen!
Diese Gitarre ist es nach über 6h anspielen im Ladenverkauf von Thomann geworden und ich bereue meine Wahl überhaupt nicht. Ein sehr gutes Instrument, solide verarbeitet usw. ABER..
Kritik:
Die verbauten Pick Ups sind leider recht rauschintensiv, was nach heutigem Stand der Technik easy zu lösen wäre. Das hat in meinen Augen auch wenig mit "Vintage"
Diese Gitarre ist es nach über 6h anspielen im Ladenverkauf von Thomann geworden und ich bereue meine Wahl überhaupt nicht. Ein sehr gutes Instrument, solide verarbeitet usw. ABER..
Kritik:
Die verbauten Pick Ups sind leider recht rauschintensiv, was nach heutigem Stand der Technik easy zu lösen wäre. Das hat in meinen Augen auch wenig mit "Vintage" zutun sondern damit die Gutgläubigkeit in die Traditionsmarke auszunutzen. Der Klang selbst ist absolut nice. Ich werde sie allerdings wahrscheinlich gegen rauschärmere nicht Fender PUs austauschen.
Zum Switchknopf: Fender verbaut standardmäßig ein absolutes Billigteil, welches schnell bricht. Dieses nachzubestellen kostet um die 9€. Sowas verstehe ich einfach nicht. Schade weils einfach den Eindruck macht, als ob man für doof verkauft wird. Die "bessere" stabile Variante kommt im Zweierpack für 16€. Von dieser kann ich bisher nur gutes berichten.
Der "Deluxe Gig-Bag" den man für eine 1500€ Gitarre bekommt ist leider ebenfalls von bestenfalls mittlerer Qualität. Der Reisverschluss machte bereits am ersten Tag Probleme. Da ich selbst Mitarbeiter in einem Gitarrenladen bin, kenne ich viele dieser Fender-Taschen und kann von denen nur das gleiche sagen. Andere Hersteller geben schon bei deutlich günstigeren Gitarren sehr viel bessere Taschen mit. Vergleichbare Taschen kosten auf dem Markt etwa 30-40€. (this is not deluxe Fender..)
Zusammengefasst:
Trotzdessen bereue ich meine Kaufentscheidung überhauptnicht und die angesprochenen Punkte sind eher eine generelle Fenderkritik als Probleme dieser speziellen Gitarre.
Ich bin sehr zufrieden, nachdem ich die genannten Probleme behoben habe. Die "beste" Tele für mich im Laden, innerhalb meines Budgets war allerdings tatsächlich die Teleman von Maybach für ca. 1800€. Diese ist nur wegen des dicken "U-Shape" Halsprofils rausgefallen ist aber eine deutlich bessere Gitarre für fast das gleiche Geld. Fender heißt halt wahrscheinlich auch Namen zu bezahlen. Wer in dem Preisbereich sucht sollte diese Gitarren mal in die Hand nehmen!