With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Since we ship from Germany, additional costs through taxes and customs may be incurred
On request
On request
For this product the supply situation is currently uncertain or our supplier has not yet provided us with an expected delivery date for this product. Kindly contact us for further information on the availability.
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
virtually useless as a level meter , just a light show
ianob 01.03.2023
This promises a whole lot more than it delivers.
First off, straight out of the box the build quality is suspect it feels like a toy. (In fact the first one I received was defective out of the box , but let's give Fredenstein the benefit of the doubt and put that down to my bad luck.)
But....this is sold as a level meter, presumably for audio professionals /studios as it uses DB25 connectors, not jacks or RCAs
Let me be clear that this is only a level meter in the loosest possible sense of the word - the release time is ridiculously slow (like more than 2 seconds) to the point where it is useless other than to indicate signal input / light show. A typical drum machine loop will not 'pump' the way your DAW meter will , this thing is too slow it will just show a continuous level.
Who designed this thing? (I have had two of these units, the release time is set this way , apparently)
Note that it has absolutely no controls, it's not +4/-10 switchable nor can the meter be set to any standard.
I could see this before I purchased it, I just took a chance and assumed it would have some kind of sensible default setting.
It doesn't. This is not professional audio equipment, although it is sold as such, don't let the DB25 connectors fool you.
If I had known, I certainly would have not purchased this.
This promises a whole lot more than it delivers.
First off, straight out of the box the build quality is suspect it feels like a toy. (In fact the first one I received was defective out of the box , but let's give Fredenstein the benefit of the doubt and put that down to my bad luck.)
But....this is sold as a level meter, presumably for audio
This promises a whole lot more than it delivers.
First off, straight out of the box the build quality is suspect it feels like a toy. (In fact the first one I received was defective out of the box , but let's give Fredenstein the benefit of the doubt and put that down to my bad luck.)
But....this is sold as a level meter, presumably for audio professionals /studios as it uses DB25 connectors, not jacks or RCAs
Let me be clear that this is only a level meter in the loosest possible sense of the word - the release time is ridiculously slow (like more than 2 seconds) to the point where it is useless other than to indicate signal input / light show. A typical drum machine loop will not 'pump' the way your DAW meter will , this thing is too slow it will just show a continuous level.
Who designed this thing? (I have had two of these units, the release time is set this way , apparently)
Note that it has absolutely no controls, it's not +4/-10 switchable nor can the meter be set to any standard.
I could see this before I purchased it, I just took a chance and assumed it would have some kind of sensible default setting.
It doesn't. This is not professional audio equipment, although it is sold as such, don't let the DB25 connectors fool you.
If I had known, I certainly would have not purchased this.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
JK
Gute klassische Analoge 16 Kanal Peak Meter
Josef K. Homestudio 27.09.2021
Suche schon seit einiger Zeit eine genauere Pegelaussteuerung für mein Analogpult Soundcraft GB 4-32. Da die eingebauten Kanalanzeigen am Pult sehr minimalistisch ausgefallen sind. Wurde dann bei Thomann fündig, sah die Fredenstein U1631. Bestellte natürlich gleich zwei Stück für mein 32 Kanal Pult.
Mann kann zwar über einer Pegelanzeige nicht sehr viel sagen,
aber für mich ist die Fredenstein U1631 genau das was ich gesucht
habe.
Die Geräte sind gut verarbeitet und als Analog Fan gefallen sie halt,
macht was her.
Die 31 Segment LED Anzeige mit -50dB bis + 10dB Aussteuerung
pro Kanal, hilft mir sehr bei der Aufnahme und beim Mixing.
Da die zwei Fredenstein U1631 in ein 19 Zoll Rack-Format Gehäuse
sind, werde ich sie der Optik wegen, sehr schön vor dem Pult verbauen.
Fazit: Wer eine externe, mehrkanalige und genauere
Aussteuerungsanzeige sucht, der kann bei der Fredenstein U1631
nichts falsch machen.
Suche schon seit einiger Zeit eine genauere Pegelaussteuerung für mein Analogpult Soundcraft GB 4-32. Da die eingebauten Kanalanzeigen am Pult sehr minimalistisch ausgefallen sind. Wurde dann bei Thomann fündig, sah die Fredenstein U1631. Bestellte natürlich gleich zwei Stück für mein 32 Kanal Pult.
Mann kann zwar über einer Pegelanzeige nicht sehr viel
Suche schon seit einiger Zeit eine genauere Pegelaussteuerung für mein Analogpult Soundcraft GB 4-32. Da die eingebauten Kanalanzeigen am Pult sehr minimalistisch ausgefallen sind. Wurde dann bei Thomann fündig, sah die Fredenstein U1631. Bestellte natürlich gleich zwei Stück für mein 32 Kanal Pult.
Mann kann zwar über einer Pegelanzeige nicht sehr viel sagen,
aber für mich ist die Fredenstein U1631 genau das was ich gesucht
habe.
Die Geräte sind gut verarbeitet und als Analog Fan gefallen sie halt,
macht was her.
Die 31 Segment LED Anzeige mit -50dB bis + 10dB Aussteuerung
pro Kanal, hilft mir sehr bei der Aufnahme und beim Mixing.
Da die zwei Fredenstein U1631 in ein 19 Zoll Rack-Format Gehäuse
sind, werde ich sie der Optik wegen, sehr schön vor dem Pult verbauen.
Fazit: Wer eine externe, mehrkanalige und genauere
Aussteuerungsanzeige sucht, der kann bei der Fredenstein U1631
nichts falsch machen.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
PE
Ein klasse Gerät
Philip E. 22.10.2022
Ich verwende zwei dieser Einheiten als Aussteuerungsanzeigen für meine beiden AMS Neve 8816 Analog-Summierer, und ich bin ausgesprochen zufrieden damit. Die Anzeige ist ebenso zuverlässig wie präzise, und wer gerne die Pegel direkt im 19"-Rack sehen möchte anstatt auf dem Monitor, dem sei dieses quasi alternativlose Produkt sehr ans Herz gelegt.
Anfänglich hatte ich ein paar Probleme, aber das lag - wie ich nun weiß - an der mangelhaften Qualität meiner Verkabelung. Nichtsdestotrotz hat mir Thomann ohne zu zögern ein drittes Gerät geschickt, um sicherzugehen, dass es nicht doch an den Fredensteins selbst liegt. Lag es nicht - aber wie dem auch sei - vielen Dank noch einmal an den hervorragenden und klasse Service von Thomann.
Ich verwende zwei dieser Einheiten als Aussteuerungsanzeigen für meine beiden AMS Neve 8816 Analog-Summierer, und ich bin ausgesprochen zufrieden damit. Die Anzeige ist ebenso zuverlässig wie präzise, und wer gerne die Pegel direkt im 19"-Rack sehen möchte anstatt auf dem Monitor, dem sei dieses quasi alternativlose Produkt sehr ans Herz gelegt.
Anfänglich
Ich verwende zwei dieser Einheiten als Aussteuerungsanzeigen für meine beiden AMS Neve 8816 Analog-Summierer, und ich bin ausgesprochen zufrieden damit. Die Anzeige ist ebenso zuverlässig wie präzise, und wer gerne die Pegel direkt im 19"-Rack sehen möchte anstatt auf dem Monitor, dem sei dieses quasi alternativlose Produkt sehr ans Herz gelegt.
Anfänglich hatte ich ein paar Probleme, aber das lag - wie ich nun weiß - an der mangelhaften Qualität meiner Verkabelung. Nichtsdestotrotz hat mir Thomann ohne zu zögern ein drittes Gerät geschickt, um sicherzugehen, dass es nicht doch an den Fredensteins selbst liegt. Lag es nicht - aber wie dem auch sei - vielen Dank noch einmal an den hervorragenden und klasse Service von Thomann.