With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
D
Super als 2.1 System mit der HK 112FA
Drummer92 14.10.2017
Ich habe diesen Sub auf Empfehlung von HK mit meinen Linear 5 112 FA getestet.
Mein Ziel war es, für thomann möglichst viele Räumlichkeiten eine preiswerte PA als 2.1 System zusammenzustellen, welche sowohl für eine kleine Akustikband aber auch für eine Bandbesetzung mit Drums, A&EGitarre, Bass... einsetzbar ist und gute Klangeigenschaften aufweist. Da wir meist bei mittleren Veranstaltungen z.B. in Kirchen spielen, ist für mich weniger der Schalldruck als thomann viel mehr das saubere und aufgeräumte Klangbild des Subwoofers wichtig.
Zur Auswahl standen:
HK PL 118 Sub, HK Linear Sub 1500 A und HK Liner Sub 1800 A.
Auspacken:
Schon ein ziemlicher Brocken mit 49kg, geht vielleicht noch alleine, wenn man gut gefrühstückt hat, aber nicht zu empfehlen. Die Verarbeitung ist sehr gut und wirkt stimmig mit der Linear 3/5 Serie. Die Frontgitter sind wie bei der Linear 3/5 sehr stabil und können ohne weiteres beim Auf/Abbau mit Equipment beladen werden.
Klang:
In Kombination mit der 112FA als 2.1 System sehr gut. Sehr saubere und differenzierte Klangwiedergabe. Gesamtsystem klingt sehr minimal Bassbetont. Lässt sich aber durch die Regelung des Subwooferpegels jederzeit anpassen. So hat man auch in größeren Räumen noch reichlich Leistungsreserven.
Als 2.1 System können hier ohne Probleme größere Bereiche beschallt werden, sofern man nicht den absoluten Tritt in die Magengrube braucht. Wir verwenden die Anlage aktuell zur Beschallung von Gottesdiensten mit Rockband. Passt super und kann im Zweifelsfall auch mal viel lauter als benötigt. Vorteil im Vergleich zu den der HK Linear 1500A ist definitiv der Tiefbassbereich. Hier spricht der Subwoofer ab ca 45Hz schon an, was dann den E - Bass und Percussion noch feiner abbildet.
Fazit:
Für mich der perfekte Subwoofer zum 112FA als 2.1. System.
Ich habe diesen Sub auf Empfehlung von HK mit meinen Linear 5 112 FA getestet.
Mein Ziel war es, für thomann möglichst viele Räumlichkeiten eine preiswerte PA als 2.1 System zusammenzustellen, welche sowohl für eine kleine Akustikband aber auch für eine Bandbesetzung mit Drums, A&EGitarre, Bass... einsetzbar ist und gute Klangeigenschaften aufweist. Da wir
Ich habe diesen Sub auf Empfehlung von HK mit meinen Linear 5 112 FA getestet.
Mein Ziel war es, für thomann möglichst viele Räumlichkeiten eine preiswerte PA als 2.1 System zusammenzustellen, welche sowohl für eine kleine Akustikband aber auch für eine Bandbesetzung mit Drums, A&EGitarre, Bass... einsetzbar ist und gute Klangeigenschaften aufweist. Da wir meist bei mittleren Veranstaltungen z.B. in Kirchen spielen, ist für mich weniger der Schalldruck als thomann viel mehr das saubere und aufgeräumte Klangbild des Subwoofers wichtig.
Zur Auswahl standen:
HK PL 118 Sub, HK Linear Sub 1500 A und HK Liner Sub 1800 A.
Auspacken:
Schon ein ziemlicher Brocken mit 49kg, geht vielleicht noch alleine, wenn man gut gefrühstückt hat, aber nicht zu empfehlen. Die Verarbeitung ist sehr gut und wirkt stimmig mit der Linear 3/5 Serie. Die Frontgitter sind wie bei der Linear 3/5 sehr stabil und können ohne weiteres beim Auf/Abbau mit Equipment beladen werden.
Klang:
In Kombination mit der 112FA als 2.1 System sehr gut. Sehr saubere und differenzierte Klangwiedergabe. Gesamtsystem klingt sehr minimal Bassbetont. Lässt sich aber durch die Regelung des Subwooferpegels jederzeit anpassen. So hat man auch in größeren Räumen noch reichlich Leistungsreserven.
Als 2.1 System können hier ohne Probleme größere Bereiche beschallt werden, sofern man nicht den absoluten Tritt in die Magengrube braucht. Wir verwenden die Anlage aktuell zur Beschallung von Gottesdiensten mit Rockband. Passt super und kann im Zweifelsfall auch mal viel lauter als benötigt. Vorteil im Vergleich zu den der HK Linear 1500A ist definitiv der Tiefbassbereich. Hier spricht der Subwoofer ab ca 45Hz schon an, was dann den E - Bass und Percussion noch feiner abbildet.
Fazit:
Für mich der perfekte Subwoofer zum 112FA als 2.1. System.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
q
Perfekt für Linear 3 und Linear 5
qbert 28.02.2019
Ich habe mich für die Linear 3 Serie entschieden, weil sie klanglich ein sehr ausgewogenes Ergebnis liefert, sich einfach erweitern lässt, brauchbare Klanganpassungen direkt am Lautsprecher bietet und preislich noch im Budget war.
Die erste Anschaffung waren zwei 115FA Topteile, die auch Standalone als Fullrange-Lautsprecher gute Arbeit leisten. 100 Personen kann man damit gut beschallen, wenn es keine Bassorgien sein sollen. Für etwas mehr Punch untenrum gibt es immerhin den Bass-Boost Schalter.
Später wurde das System mit einem L Sub 1800A erweitert. Den Bass-Boost kann man bei den Topteilen dann getrost wieder ausschalten. In dieser Kombination können 150 Personen gut bedient werden und man hat noch etwas Reserve.
Dann wurde ein zweiter L Sub 1800A angeschafft (Half-Stack System), mit dem man nun gut 200-250 Personen beschallen kann. Blue Wheels sind auf jedenfall Pflicht, denn das Gewicht der Tieftöner ist enorm. Zur Rückenschonung sollten die Teile nur zu zweit ein- und ausgeladen werden.
Demnächst steht noch die Erweiterung mit 2 weiteren L Sub 1800 A an (Full-Stack System), womit laut HK Audio dann bis zu 500 Personen bedient werden können.
Insgesamt ist zu sagen, das die Komponenten klanglich und optisch sehr gut aufeinander abgestimmt sind, sehr linear klingen (der Name der Produktserie ist passend gewählt :-) und einfache Einstellungsmöglichkeiten bieten.
Ich habe mich für die Linear 3 Serie entschieden, weil sie klanglich ein sehr ausgewogenes Ergebnis liefert, sich einfach erweitern lässt, brauchbare Klanganpassungen direkt am Lautsprecher bietet und preislich noch im Budget war.
Die erste Anschaffung waren zwei 115FA Topteile, die auch Standalone als Fullrange-Lautsprecher gute Arbeit leisten. 100
Ich habe mich für die Linear 3 Serie entschieden, weil sie klanglich ein sehr ausgewogenes Ergebnis liefert, sich einfach erweitern lässt, brauchbare Klanganpassungen direkt am Lautsprecher bietet und preislich noch im Budget war.
Die erste Anschaffung waren zwei 115FA Topteile, die auch Standalone als Fullrange-Lautsprecher gute Arbeit leisten. 100 Personen kann man damit gut beschallen, wenn es keine Bassorgien sein sollen. Für etwas mehr Punch untenrum gibt es immerhin den Bass-Boost Schalter.
Später wurde das System mit einem L Sub 1800A erweitert. Den Bass-Boost kann man bei den Topteilen dann getrost wieder ausschalten. In dieser Kombination können 150 Personen gut bedient werden und man hat noch etwas Reserve.
Dann wurde ein zweiter L Sub 1800A angeschafft (Half-Stack System), mit dem man nun gut 200-250 Personen beschallen kann. Blue Wheels sind auf jedenfall Pflicht, denn das Gewicht der Tieftöner ist enorm. Zur Rückenschonung sollten die Teile nur zu zweit ein- und ausgeladen werden.
Demnächst steht noch die Erweiterung mit 2 weiteren L Sub 1800 A an (Full-Stack System), womit laut HK Audio dann bis zu 500 Personen bedient werden können.
Insgesamt ist zu sagen, das die Komponenten klanglich und optisch sehr gut aufeinander abgestimmt sind, sehr linear klingen (der Name der Produktserie ist passend gewählt :-) und einfache Einstellungsmöglichkeiten bieten.