With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
C
Nicht nur für Monitore
Candy-Keys 19.10.2015
Wenn der Platz im heimischen Studio mit der Zeit knapp wird, sucht man zwangsläufig irgendwann nach Erweiterungsmöglichkeiten. Ich benutze zuhause das Jaspers Studio-Rack 170-4-150S. An dessen senkrechten Seitenelementen lassen sich mit einem (oder mehreren) Monitor-Haltern ganz hervorragend allerlei Zusatzgeräte (Mixer, Hardware-Sequenzer, kleine Synthesizer, Effekte etc.) seitlich waagerecht(!) und mit individueller Neigung zum eigentlichen Arbeitsbereich "arrangieren".
Den "Jaspers Monitor Holder 60S" habe ich als Halter für einen "Yamaha Reface DX" im Einstz. Der Monitor Holder trägt den kleinen Reface auch in einem relativ steilen Winkel perfekt. Ein weiterer "Jaspers Monitor Holder 40S" beherbergt einen "Doepfer Dark Time".
Mit dem beiliegenden, zweiteiligen T-Stück ist die Montage sehr einfach.
Fazit: für leichte Geräte, wie oben beschrieben, ist der Monitor Holder uneingeschränkt zu empfehlen. Bei leichten Monitor-Boxen sollte es auch bei weiter Auslage ebenfalls keine Probleme geben. Monitore mit höherem Gewicht würde ich persönlich aber eher auf einem kürzeren Monitor Holder, einer Säule oder einer ähnlich stabilen Ablage platzieren.
Bei der Montage an Keyboard-Stativen mit abgewinkelten Seitenelementen sollte man bedenken, dass sich je nach Ausrichtung des Monitor Holders der Neigungswinkel der Ablageebene ändert.
Wenn der Platz im heimischen Studio mit der Zeit knapp wird, sucht man zwangsläufig irgendwann nach Erweiterungsmöglichkeiten. Ich benutze zuhause das Jaspers Studio-Rack 170-4-150S. An dessen senkrechten Seitenelementen lassen sich mit einem (oder mehreren) Monitor-Haltern ganz hervorragend allerlei Zusatzgeräte (Mixer, Hardware-Sequenzer, kleine Synthesizer, Effekte
Wenn der Platz im heimischen Studio mit der Zeit knapp wird, sucht man zwangsläufig irgendwann nach Erweiterungsmöglichkeiten. Ich benutze zuhause das Jaspers Studio-Rack 170-4-150S. An dessen senkrechten Seitenelementen lassen sich mit einem (oder mehreren) Monitor-Haltern ganz hervorragend allerlei Zusatzgeräte (Mixer, Hardware-Sequenzer, kleine Synthesizer, Effekte etc.) seitlich waagerecht(!) und mit individueller Neigung zum eigentlichen Arbeitsbereich "arrangieren".
Den "Jaspers Monitor Holder 60S" habe ich als Halter für einen "Yamaha Reface DX" im Einstz. Der Monitor Holder trägt den kleinen Reface auch in einem relativ steilen Winkel perfekt. Ein weiterer "Jaspers Monitor Holder 40S" beherbergt einen "Doepfer Dark Time".
Mit dem beiliegenden, zweiteiligen T-Stück ist die Montage sehr einfach.
Fazit: für leichte Geräte, wie oben beschrieben, ist der Monitor Holder uneingeschränkt zu empfehlen. Bei leichten Monitor-Boxen sollte es auch bei weiter Auslage ebenfalls keine Probleme geben. Monitore mit höherem Gewicht würde ich persönlich aber eher auf einem kürzeren Monitor Holder, einer Säule oder einer ähnlich stabilen Ablage platzieren.
Bei der Montage an Keyboard-Stativen mit abgewinkelten Seitenelementen sollte man bedenken, dass sich je nach Ausrichtung des Monitor Holders der Neigungswinkel der Ablageebene ändert.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
c
Un support solide et très utile.
chris196 15.03.2018
Ce support, léger, stable et solide, me sert actuellement à accrocher un synthé Korg R3. Mais il pourrait prochainement me servir de support d'enregistreur MIDI ou pour suspendre des câbles.
La fixation au stand Jaspers et le réglage d'inclinaison sont très bien. Mais pour que le support soit parfaitement horizontal, il est nécessaire de le fixer à un montant vertical ou à une barre horizontale du stand, ce qui est un peu limitatif.
Très bon produit dans l'ensemble, à l'instar des autres produits Jaspers.
Ce support, léger, stable et solide, me sert actuellement à accrocher un synthé Korg R3. Mais il pourrait prochainement me servir de support d'enregistreur MIDI ou pour suspendre des câbles.
La fixation au stand Jaspers et le réglage d'inclinaison sont très bien. Mais pour que le support soit parfaitement horizontal, il est nécessaire de le fixer à un
Ce support, léger, stable et solide, me sert actuellement à accrocher un synthé Korg R3. Mais il pourrait prochainement me servir de support d'enregistreur MIDI ou pour suspendre des câbles.
La fixation au stand Jaspers et le réglage d'inclinaison sont très bien. Mais pour que le support soit parfaitement horizontal, il est nécessaire de le fixer à un montant vertical ou à une barre horizontale du stand, ce qui est un peu limitatif.
Très bon produit dans l'ensemble, à l'instar des autres produits Jaspers.