With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
N
Sonne trop bien
Nico1980 08.03.2022
Voila, j'avais une guitare Estève bien plus chère et je trouve que celle ci sonne mieux. La qualité a l'air au rendez vous. Du coup je me régale. Et ce n'est que le début. Merci encore à Thomann qui sait bosser comme toujours colis bien protégé. La guitare s'adapte à Thomann Classic-Guitar Gigbag Deluxe pour info qui est aussi super pour le transport.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
V
Montagsmodell?
Vogtlaender 03.05.2022
Moin,
ich hab, aus verschiedenen Gründen, nach einer Preis- Leistungs Konzert Gitarre gesucht und dabei landet man recht schnell bei La Mancha.
Die Marke bzw. Gitarre wird wohl auch vom Gitarrenlehrer Verband für Anfänger empfohlen. Das hat eigentlich den Hauptausschlag für meinen "Versuch" gegeben.
Der Ersteindruck war auch gut. Optisch sieht die Gitarre erstmal ansprechend aus. Der Sound ist für den Preis ok, aber mir persönlich ein bisschen zu dumpf und leblos.
Das soll sich durch andere Saiten teilweise kompensieren lassen.
Diese hatte ich direkt mitbestellt, sind aber nicht mehr zur Anwendung gekommen. Weil, ja weil...
Im vorderen Korpus ist eine Fläche von 10 x 10 cm entweder nicht glattgeschliffen oder grundiert worden. (kenn mich da nicht im Detail aus). Fühlt sich bisschen seltsam an, wenn man drüber kommt, stört aber an der Stelle nicht. Damit könnte ich leben aber:
Die Bundierung ist gruselig. Keine Ahnung ob die Bünde einfach nur schlecht (oder gar nicht) nachbearbeitet wurden, oder ob die Gitarre zu lange, bei zu wenig Luftfeuchtigkeit, lag. Oder eine Mischung aus beidem, kein Plan.
Ich würde das durchaus schon unspielbar nennen.
Die Bunstäbchen ragen spürbar heraus, Richtung 12. Bund wird es nochmal deutlich schlimmer und das was rausragt, ist auch so richtig grob und scharfkantig.
Das ist diesbezüglich ganz einfach das Mieseste, was ich in meinem Leben bisher in der Hand hatte, mit Abstand. Es macht richtige Schleifgeräusche wenn man mit der Hand den Hals lang fährt.
Vielleicht könnte man sich sogar dran verletzten, wenn man es denn richtig drauf anlegt.
Das macht das Pappschild, wo drauf steht, dass die Qualitätkontrolle erfolgreich bestanden wurden, auch nicht besser.
Gitarre wird retouniert.
Moin,
ich hab, aus verschiedenen Gründen, nach einer Preis- Leistungs Konzert Gitarre gesucht und dabei landet man recht schnell bei La Mancha.
Die Marke bzw. Gitarre wird wohl auch vom Gitarrenlehrer Verband für Anfänger empfohlen. Das hat eigentlich den Hauptausschlag für meinen "Versuch" gegeben.
Der Ersteindruck war auch gut. Optisch sieht
Moin,
ich hab, aus verschiedenen Gründen, nach einer Preis- Leistungs Konzert Gitarre gesucht und dabei landet man recht schnell bei La Mancha.
Die Marke bzw. Gitarre wird wohl auch vom Gitarrenlehrer Verband für Anfänger empfohlen. Das hat eigentlich den Hauptausschlag für meinen "Versuch" gegeben.
Der Ersteindruck war auch gut. Optisch sieht die Gitarre erstmal ansprechend aus. Der Sound ist für den Preis ok, aber mir persönlich ein bisschen zu dumpf und leblos.
Das soll sich durch andere Saiten teilweise kompensieren lassen.
Diese hatte ich direkt mitbestellt, sind aber nicht mehr zur Anwendung gekommen. Weil, ja weil...
Im vorderen Korpus ist eine Fläche von 10 x 10 cm entweder nicht glattgeschliffen oder grundiert worden. (kenn mich da nicht im Detail aus). Fühlt sich bisschen seltsam an, wenn man drüber kommt, stört aber an der Stelle nicht. Damit könnte ich leben aber:
Die Bundierung ist gruselig. Keine Ahnung ob die Bünde einfach nur schlecht (oder gar nicht) nachbearbeitet wurden, oder ob die Gitarre zu lange, bei zu wenig Luftfeuchtigkeit, lag. Oder eine Mischung aus beidem, kein Plan.
Ich würde das durchaus schon unspielbar nennen.
Die Bunstäbchen ragen spürbar heraus, Richtung 12. Bund wird es nochmal deutlich schlimmer und das was rausragt, ist auch so richtig grob und scharfkantig.
Das ist diesbezüglich ganz einfach das Mieseste, was ich in meinem Leben bisher in der Hand hatte, mit Abstand. Es macht richtige Schleifgeräusche wenn man mit der Hand den Hals lang fährt.
Vielleicht könnte man sich sogar dran verletzten, wenn man es denn richtig drauf anlegt.
Das macht das Pappschild, wo drauf steht, dass die Qualitätkontrolle erfolgreich bestanden wurden, auch nicht besser.