With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Since we ship from Germany, additional costs through taxes and customs may be incurred
Available in several months
Available in several months
This item has sold out and has been re-ordered. Unfortunately, our supplier cannot guarantee delivery within the next three months. We recommend that you choose a suitable alternative from our store.
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Amazingly versatile and very loud for its size, this amp covers pretty much every tone you could need. Easily capable of gigging in small and medium size venues and has DI out for desk/PA.
If you're new to Mark V's you'll prolly want to spend some time on YouTube to see how to dial in the right tones as the amp's versatility can be a weakness as well as a strength. But when you get it right it's worth all of the effort.
Amazingly versatile and very loud for its size, this amp covers pretty much every tone you could need. Easily capable of gigging in small and medium size venues and has DI out for desk/PA.
If you're new to Mark V's you'll prolly want to spend some time on YouTube to see how to dial in the right tones as the amp's versatility can be a weakness as well as a
Amazingly versatile and very loud for its size, this amp covers pretty much every tone you could need. Easily capable of gigging in small and medium size venues and has DI out for desk/PA.
If you're new to Mark V's you'll prolly want to spend some time on YouTube to see how to dial in the right tones as the amp's versatility can be a weakness as well as a strength. But when you get it right it's worth all of the effort.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
M
Mein Mesa Boogie Mark V:25 Combo
Maui583 07.11.2024
Ich habe mir immer einen Mark V:25 Combo gewünscht. Ich habe seit ca. 10 Jahren einen Mark V:25 als Head im Probenraum stehen mit einer Thiele Box dran. Super Sound. Für mich und die Musik, die ich mache, ist er die Eierlegendewollmilchsau. Den Mark V:35 Combo habe ich zu Hause. Aber der ist mir zu groß, zu schwer und zu unhandlich.
Der 25 ist klein, handlich und wiegt kaum 11 Kg. Kann man überall mitnehmen, zu Sessions etc., hat einen super Sound, zwei Kanäle mit je 3 gut funktionierenden Einstellungen, Federhall, Di-Out, Einschleifweg, Kopfhöreranschluss und Loadbox eingbaut. Die Leistung kann in jedem Kanal separat reduziert werden von 25 auf 10 Watt. Der Graphik EQ wird mit dem Fußschalter ein- und ausgeschaltet; und das für jeden Kanal. Ob als Soloboost oder als Klangverbieger muss jeder selber entscheiden. Auch der 10“ Celestion Creamback macht einen Super Job.
Kanal 1 kann Clean, Fat oder Crunch geschaltet werden. Mit jeder Einstellung nimmt die Verzerrung etwas zu. Clean und Fat sind hier mein Favorit.
Kanal 2 bietet Sound ähnlich wie Mark IIc+, Mark IV, und Extreme an. Mir persönlich gefällt hier Mark IV am besten.
Im Probenraum kann er gut mit einer lauten Band mithalten. In einem kleinen Club auch. Wenn es dann größer wird, gehe ich gerne mit dem D.I. In die P.A. und gut is (oder Mikro davor, wer das bevorzugt).
Das einzig negative an dem Teil ist der Preis. Fast 3000,-€ ist schon viel. Aber der Amp bietet natürlich auch sehr viel.
Ich habe mir immer einen Mark V:25 Combo gewünscht. Ich habe seit ca. 10 Jahren einen Mark V:25 als Head im Probenraum stehen mit einer Thiele Box dran. Super Sound. Für mich und die Musik, die ich mache, ist er die Eierlegendewollmilchsau. Den Mark V:35 Combo habe ich zu Hause. Aber der ist mir zu groß, zu schwer und zu unhandlich.
Der 25 ist klein, handlich und
Ich habe mir immer einen Mark V:25 Combo gewünscht. Ich habe seit ca. 10 Jahren einen Mark V:25 als Head im Probenraum stehen mit einer Thiele Box dran. Super Sound. Für mich und die Musik, die ich mache, ist er die Eierlegendewollmilchsau. Den Mark V:35 Combo habe ich zu Hause. Aber der ist mir zu groß, zu schwer und zu unhandlich.
Der 25 ist klein, handlich und wiegt kaum 11 Kg. Kann man überall mitnehmen, zu Sessions etc., hat einen super Sound, zwei Kanäle mit je 3 gut funktionierenden Einstellungen, Federhall, Di-Out, Einschleifweg, Kopfhöreranschluss und Loadbox eingbaut. Die Leistung kann in jedem Kanal separat reduziert werden von 25 auf 10 Watt. Der Graphik EQ wird mit dem Fußschalter ein- und ausgeschaltet; und das für jeden Kanal. Ob als Soloboost oder als Klangverbieger muss jeder selber entscheiden. Auch der 10“ Celestion Creamback macht einen Super Job.
Kanal 1 kann Clean, Fat oder Crunch geschaltet werden. Mit jeder Einstellung nimmt die Verzerrung etwas zu. Clean und Fat sind hier mein Favorit.
Kanal 2 bietet Sound ähnlich wie Mark IIc+, Mark IV, und Extreme an. Mir persönlich gefällt hier Mark IV am besten.
Im Probenraum kann er gut mit einer lauten Band mithalten. In einem kleinen Club auch. Wenn es dann größer wird, gehe ich gerne mit dem D.I. In die P.A. und gut is (oder Mikro davor, wer das bevorzugt).
Das einzig negative an dem Teil ist der Preis. Fast 3000,-€ ist schon viel. Aber der Amp bietet natürlich auch sehr viel.