To the page content
compare-box

Moog Geddy Lee Minimoog Model D

3.0 out of 5 stars from 2 customer ratings

Analogue Synthesizer

  • Limited Geddy Lee (Rush) signature model in special finish
  • Modified VCA circuitry
  • 44-key keyboard
  • Pitch and modulation wheel
  • Sound sources: Three oscillators
  • Noise generator (pink / white) and external audio input
  • Oscillators: Triangle, triangle sawtooth (oscillator-1, oscillator-2), inverted sawtooth (oscillator-3), sawtooth, square, wide pulse and narrow pulse
  • LFO waveform: Triangle, square
  • Ladder filter
  • Dimensions (W x H x D): 727 x 146 x 435 mm
  • Weight: 14.5 kg
  • Colour: Satin Red
  • Includes 10" vinyl with the Rush songs Xanadu and Jacob's Ladder, certificate of authenticity (numbered and signed by Geddy Lee) and poster

Connections:

  • Line input: 6.3 mm jack
  • 5 V trigger input: 6.3 mm jack
  • Loudness input: 6.3 mm jack
  • Filter cutoff input: 6.3 mm jack
  • Oscillator pitch input: 6.3 mm jack
  • Modulation source input: 6.3 mm jack
  • Line outputs: 2 x 6.3 mm jack
  • After pressure CV output: 6.3 mm jack
  • Pitch CV output: 6.3 mm jack
  • Gate output: 6.3 mm jack
  • Velocity output: 6.3 mm jack
  • MIDI In/Out/Thru
Available since March 2025
Item number 612740
Sales Unit 1 piece(s)
Number Of Keys 44
Touch-Sensitive Yes
Aftertouch Yes
Split Zones No
Modulation Wheel Yes
Number of simultaneous Voices 1
Sound Engine Analogue
MIDI interface 1x In, 1x Out, 1x Thru
Storage Medium None
USB-port No
Effects None
Arpeggiator No
Number of Analog Outputs 2
Digital Output No
Display No
Pedal Connections None
Dimensions 727 x 143 x 44 mm
Weight 14,5 kg
Show more
B-Stock from 18.099 AED available
19.444 AED 4.705,04 €
The price in AED is a guideline price only
Since we ship from Germany, additional costs through taxes and customs may be incurred
In stock
1
Standard delivery
70 €289 AED

This item is in stock and can be dispatched immediately.

2 Customer ratings

3 / 5
Rate now

handling

features

sound

quality

2 Reviews

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
BM
Ich war von der Verbeitung enttäuscht
Berry Might 23.04.2025
In meinem Studio hat eine Minimoog gefehlt. Nachdem die Geddy Lee Edition erschien habe ich sie gleich bei Thomann vorbestellt. Lieferung und Handling von Thomann wie immer grandios. Jetzt zu den Synth. Bei dem Preis erwarte ich wenigsten ein tadellos verarbeitest Instrument. Ich besitze auch ein Moog One und ehrlich gesagt war ich geschockt. Lackverarbeitung fehlerhaft, als ob jemand gegen das Gerät kam wenn es noch feucht war. Kratzer und kleine Holzrisse die man durch den Lack sieht, da merkt man schon wie dünn der Lack ist und einer der Knobs hatte auch eine Macke. Für mich hat es sich ausgemooged.
In meinem Studio hat eine Minimoog gefehlt. Nachdem die Geddy Lee Edition erschien habe ich sie gleich bei Thomann vorbestellt. Lieferung und Handling von Thomann wie immer grandios. Jetzt zu den Synth. Bei dem Preis erwarte ich wenigsten ein tadellos verarbeitest Instrument. Ich besitze auch ein Moog One und ehrlich gesagt war ich geschockt. Lackverarbeitung
In meinem Studio hat eine Minimoog gefehlt. Nachdem die Geddy Lee Edition erschien habe ich sie gleich bei Thomann vorbestellt. Lieferung und Handling von Thomann wie immer grandios. Jetzt zu den Synth. Bei dem Preis erwarte ich wenigsten ein tadellos verarbeitest Instrument. Ich besitze auch ein Moog One und ehrlich gesagt war ich geschockt. Lackverarbeitung fehlerhaft, als ob jemand gegen das Gerät kam wenn es noch feucht war. Kratzer und kleine Holzrisse die man durch den Lack sieht, da merkt man schon wie dünn der Lack ist und einer der Knobs hatte auch eine Macke. Für mich hat es sich ausgemooged.
handling
features
sound
quality
1
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
M
Moog in Red
Moog62 17.04.2025
Ein MiniMoog in dunkel rot ! Genau meine Farbe ! Der ist wie für mich gemacht, ein wahr gewordener Traum - also… bestellen !

Der Synth ist super verpackt (3 Kartons). Das Paket hat Übergrösse und wiegt über 20 Kilo. Dafür braucht es schon eine zweite Person zum tragen.

Im Studio ist es eine deutlich sichtbare Autorität die Begehrlichkeiten weckt. Also alles anschliessen und loslegen.

Ich habe stundenlang am Moog gespielt. Etwas Hall dazu, ggf ein leichtes Delay und fließen lassen. Die grossen Potis lassen sich sehr nuanciert einstellen. Die Schalter klacken, alles ist eindeutig sichtbar und gezielt veränderbar. What you see is what you get.

Die Fatar Tastatur läßt sich sehr gut spielen. Da sich darunter ein Hohlraum befindet klackt es etwas, aber erträglich. Die Anschlagstärke läßt sich sehr gut an den VCA anpassen, so das der Minimoog dynamisch spielbar wird. Aftertouch an Filter, auch das macht Spass.

Ja, es ist der MiniMoog Sound ! Der VCA soll etwas geändert worden sein, was ich mangels Vergleich nicht hören kann. Die Oszillatoren waren ab Werk sehr gut eingestellt. Ein Nachjustieren war nicht erforderlich.

Dann habe ich mit einem Behringer Model D verglichen - der klangliche Vergleich ist ernüchternd. Die Unterschiede sind geringer als angenommen. Wer nur den Klang sucht, kann das aus meiner Sicht viel günstiger haben.
Was es nur bei Moog gibt, ist das emotionale Eintauchen ins klangliche Geschehen. Mit dem Gefühl vor dem Original zu sitzen entstehen Klänge, Melodien, Sequenzen, die bei Klonen nicht entstehen wollen (zumindest bei mir nicht).

Die ausgedruckte englische Bedienungsanleitung ist traumhaft und ergänzend als PDF ladbar. Die enthaltenen Klangbeispiele bilden eine gute Grundlage für ein tieferes Verständnis. Das kommt von Alleine mit jeder Stunde am Gerät.

Der ergänzende LFO ist ein echter Mehrwert. 3 Oszillatoren mit LFO sind eine klangliche Wucht. Mir gefällt die Auswahl aus 4 Modulationsquellen (LFO, Noise, Filter EQ, Osc3) von denen 2 gemischt auf Osc und Filter gelegt werden können. Damit wir auch Filter FM mit ein wenig LFO möglich.

Unerwartet: Ich wollte das Gerät nach 2 Tagen zurückschicken, da es Macken zeigte:
Die Oszillatoren waren zu hören, obwohl diese ausgeschalten waren (wollte nur mit der Filtermodulation spielen. Am nächsten Tag war wieder alles ok.
Der VCA ging am nächsten Tag einfach auf Null, der Ton war weg. Ausschalten / Einschalten behob das Problem.
Die nächsten Tage lief der Moog ohne Probleme.
Ich warte mal ab, hab ja 30 Tage zum ausprobieren.

Falls die Macken nicht mehr auftreten, gibt es mehr Sternchen bei der Verarbeitung.
Ein MiniMoog in dunkel rot ! Genau meine Farbe ! Der ist wie für mich gemacht, ein wahr gewordener Traum - also… bestellen !

Der Synth ist super verpackt (3 Kartons). Das Paket hat Übergrösse und wiegt über 20 Kilo. Dafür braucht es schon eine zweite Person zum tragen.

Im Studio ist es eine deutlich sichtbare Autorität die Begehrlichkeiten weckt.
Ein MiniMoog in dunkel rot ! Genau meine Farbe ! Der ist wie für mich gemacht, ein wahr gewordener Traum - also… bestellen !

Der Synth ist super verpackt (3 Kartons). Das Paket hat Übergrösse und wiegt über 20 Kilo. Dafür braucht es schon eine zweite Person zum tragen.

Im Studio ist es eine deutlich sichtbare Autorität die Begehrlichkeiten weckt. Also alles anschliessen und loslegen.

Ich habe stundenlang am Moog gespielt. Etwas Hall dazu, ggf ein leichtes Delay und fließen lassen. Die grossen Potis lassen sich sehr nuanciert einstellen. Die Schalter klacken, alles ist eindeutig sichtbar und gezielt veränderbar. What you see is what you get.

Die Fatar Tastatur läßt sich sehr gut spielen. Da sich darunter ein Hohlraum befindet klackt es etwas, aber erträglich. Die Anschlagstärke läßt sich sehr gut an den VCA anpassen, so das der Minimoog dynamisch spielbar wird. Aftertouch an Filter, auch das macht Spass.

Ja, es ist der MiniMoog Sound ! Der VCA soll etwas geändert worden sein, was ich mangels Vergleich nicht hören kann. Die Oszillatoren waren ab Werk sehr gut eingestellt. Ein Nachjustieren war nicht erforderlich.

Dann habe ich mit einem Behringer Model D verglichen - der klangliche Vergleich ist ernüchternd. Die Unterschiede sind geringer als angenommen. Wer nur den Klang sucht, kann das aus meiner Sicht viel günstiger haben.
Was es nur bei Moog gibt, ist das emotionale Eintauchen ins klangliche Geschehen. Mit dem Gefühl vor dem Original zu sitzen entstehen Klänge, Melodien, Sequenzen, die bei Klonen nicht entstehen wollen (zumindest bei mir nicht).

Die ausgedruckte englische Bedienungsanleitung ist traumhaft und ergänzend als PDF ladbar. Die enthaltenen Klangbeispiele bilden eine gute Grundlage für ein tieferes Verständnis. Das kommt von Alleine mit jeder Stunde am Gerät.

Der ergänzende LFO ist ein echter Mehrwert. 3 Oszillatoren mit LFO sind eine klangliche Wucht. Mir gefällt die Auswahl aus 4 Modulationsquellen (LFO, Noise, Filter EQ, Osc3) von denen 2 gemischt auf Osc und Filter gelegt werden können. Damit wir auch Filter FM mit ein wenig LFO möglich.

Unerwartet: Ich wollte das Gerät nach 2 Tagen zurückschicken, da es Macken zeigte:
Die Oszillatoren waren zu hören, obwohl diese ausgeschalten waren (wollte nur mit der Filtermodulation spielen. Am nächsten Tag war wieder alles ok.
Der VCA ging am nächsten Tag einfach auf Null, der Ton war weg. Ausschalten / Einschalten behob das Problem.
Die nächsten Tage lief der Moog ohne Probleme.
Ich warte mal ab, hab ja 30 Tage zum ausprobieren.

Falls die Macken nicht mehr auftreten, gibt es mehr Sternchen bei der Verarbeitung.
handling
features
sound
quality
2
0
Report

Report