To the page content
compare-box

Pyramid Svenson´s Resophonic StringSet

4.9 out of 5 stars from 11 customer ratings

String Set for Dobro/Resonator

  • Svenson Signature strings
  • Gauges: .016, .019, .028w, .039w, .049w, .059w
  • Material: Phosphor Bronze
  • Specially developed for resonator guitars
  • No loss of sound due to sufficient pressure of the cone (resonator) on the guitar, even with deep tunings
  • Polished bass strings minimise slipping noises and give more sustain
Available since March 2020
Item number 488139
Sales Unit 1 piece(s)
62 AED 15,04 €
The price in AED is a guideline price only
Since we ship from Germany, additional costs through taxes and customs may be incurred
In stock
1
Standard delivery
70 €289 AED

This item is in stock and can be dispatched immediately.

11 Customer ratings

4.9 / 5
Rate now

sound

quality

7 Reviews

R
Reso Guitar D Tunning
Resoslider 07.02.2021
Great Sound Lots Volume, Stay in tune Been Using Them for a Few Month's now problems, Would Definitely Buy Again. Hope This is Helpful.
Keith.
sound
quality
0
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
T
Top für die Reso
ToniR 10.05.2021
Spezialsaiten für Resonatorgtarren sind rar. Es gibt also kaum Konkurrenz, aber die vermisse ich auch nicht. Denn diese Saiten hier sind bezahlbar und gut! Hol sie dir!

Meine Gitarre ist eine Gretsch G9241 (tolles Teil), die leider ab Werk mit ziemlich dünnen Standard-Akustiksaiten bespannt ist. Mit diesem Spezialsatz kommt die Gitarre aber erst richtig zur Geltung! Erstmal das offensichtlichste. Wir haben hier ziemlich dicke, leicht angeschliffene Saiten. Durch die Spannung wird es schwerer zu greifen (geht aber trotzdem noch gut), aber sehr viel besser zu Sliden! Denn da braucht man schön Widerstand. Geschliffene Saiten kratzen auch nicht so mit dem Bottleneck. Aber auch der Ton wird anders: Frischer, klarer, prägnanter. Eben mehr Reso. Grandios!
Die Saiten sind für Standardstimmung (EADGHE) gedacht und balanciert, sind aber straff genug für etwas tiefere Tunings. Open G habe ich noch nicht ausprobiert, ich kann mir aber vorstellen, dass es mit dem Greifen dann bei den tiefen Saiten echt hart wird. Ich spiele meistens in EADGHD, gegriffen und geslidet und das klappt wunderbar.

Woher also das Minus bei der Verarbeitung? Die Saiten sind 1,5cm vor dem Ball End nochmal mit sich selbst umwickelt. So passen E- und A-Saite dort nicht mehr durch die Löcher am Tailpiece. Die A-Saite ist dann nachgerutscht (da hab ich mich vielleicht erschrocken!) Das ist etwas ungünstig, hängt aber auch mit der Gitarre zusammen.
Spezialsaiten für Resonatorgtarren sind rar. Es gibt also kaum Konkurrenz, aber die vermisse ich auch nicht. Denn diese Saiten hier sind bezahlbar und gut! Hol sie dir!

Meine Gitarre ist eine Gretsch G9241 (tolles Teil), die leider ab Werk mit ziemlich dünnen Standard-Akustiksaiten bespannt ist. Mit diesem Spezialsatz kommt die Gitarre aber erst richtig zur
Spezialsaiten für Resonatorgtarren sind rar. Es gibt also kaum Konkurrenz, aber die vermisse ich auch nicht. Denn diese Saiten hier sind bezahlbar und gut! Hol sie dir!

Meine Gitarre ist eine Gretsch G9241 (tolles Teil), die leider ab Werk mit ziemlich dünnen Standard-Akustiksaiten bespannt ist. Mit diesem Spezialsatz kommt die Gitarre aber erst richtig zur Geltung! Erstmal das offensichtlichste. Wir haben hier ziemlich dicke, leicht angeschliffene Saiten. Durch die Spannung wird es schwerer zu greifen (geht aber trotzdem noch gut), aber sehr viel besser zu Sliden! Denn da braucht man schön Widerstand. Geschliffene Saiten kratzen auch nicht so mit dem Bottleneck. Aber auch der Ton wird anders: Frischer, klarer, prägnanter. Eben mehr Reso. Grandios!
Die Saiten sind für Standardstimmung (EADGHE) gedacht und balanciert, sind aber straff genug für etwas tiefere Tunings. Open G habe ich noch nicht ausprobiert, ich kann mir aber vorstellen, dass es mit dem Greifen dann bei den tiefen Saiten echt hart wird. Ich spiele meistens in EADGHD, gegriffen und geslidet und das klappt wunderbar.

Woher also das Minus bei der Verarbeitung? Die Saiten sind 1,5cm vor dem Ball End nochmal mit sich selbst umwickelt. So passen E- und A-Saite dort nicht mehr durch die Löcher am Tailpiece. Die A-Saite ist dann nachgerutscht (da hab ich mich vielleicht erschrocken!) Das ist etwas ungünstig, hängt aber auch mit der Gitarre zusammen.
sound
quality
1
0
Report

Report

google translate fr
Unfortunately there was an error. Please try again later.
E
Parfait
Eric5759 29.08.2020
Son clair, puissant. Ne se désaccorde pas.
Attention, les tresses en bas de cordes graves sont épais, j'ai dû agrandir 2 trous existant pour passer les cordes.
sound
quality
1
0
Report

Report