To the page content
compare-box
Sound samples
Blues Male Dry
0:00
0:00
  • Blues Male Dry0:20
  • Blues Male Produced0:21
  • Indie Female Dry0:53
  • Indie Female Produced0:54
  • Indie Male Dry0:53
  • Indie Male Produced0:54
  • RnB Female Dry0:35
  • RnB Female Produced0:35
  • Rock Female Dry0:30
  • Rock Female Produced0:31
  • Smoothpop Male Dry0:49
  • Smoothpop Male Produced0:49

Large Diaphragm Condenser Microphone

  • Polar pattern: cardioid, omnidirectional, hyper-cardioid, eight
  • Frequency range: 20 - 20,000 Hz
  • Sensitivity: 25mV/Pa (-32 dBV) ± 1dB
  • Equivalent noise level: 13dB(A)
  • Max. SPL at 0.5% THD: 137 / 147 / 157 dB (0 / 10 / 20 dB pad)
  • Low-cut filter switchable at 40 / 80 Hz (6 dB/oct)
  • Requires 48V phantom power
  • Dimensions: 58 x 29 x 146 mm
  • Weight: 0.29 kg
  • Incl. SH21 shock mount and case
Available since March 2023
Item number 562652
Sales Unit 1 piece(s)
Tube No
Switchable Polar Pattern Yes
Omnidirectional Yes
Cardioid Yes
Figure-8 Yes
Low Cut Yes
Pad Yes
shockmount included Yes
USB Microphone No
1.755 AED 427,73 €
The price in AED is a guideline price only
Since we ship from Germany, additional costs through taxes and customs may be incurred
In stock
1
Standard delivery
70 €285 AED

This item is in stock and can be dispatched immediately.

4 Customer ratings

4.8 / 5
Rate now

features

sound

quality

3 Reviews

s
SE4400
szmutek 12.09.2024
The SE Electronic 4400 mic is hands down one of the best I’ve used. The sound quality is super clear, and it picks up even the smallest details without any distortion. It feels solid too—durable and built to last. Whether I’m recording vocals, it always delivers. The setup was easy, and I never had any issues with it. Definitely a reliable mic, and I’d recommend it to anyone looking for top-notch performance
The SE Electronic 4400 mic is hands down one of the best I’ve used. The sound quality is super clear, and it picks up even the smallest details without any distortion. It feels solid too—durable and built to last. Whether I’m recording vocals, it always delivers. The setup was easy, and I never had any issues with it. Definitely a reliable mic, and I’d recommend it to
The SE Electronic 4400 mic is hands down one of the best I’ve used. The sound quality is super clear, and it picks up even the smallest details without any distortion. It feels solid too—durable and built to last. Whether I’m recording vocals, it always delivers. The setup was easy, and I never had any issues with it. Definitely a reliable mic, and I’d recommend it to anyone looking for top-notch performance
features
sound
quality
2
0
Report

Report

A
Be in the know
AySeres 29.11.2024
You’re wrong if you think you can find a better microphone for this price. All those other budget options under €500—and even many under €1000—don’t hold a candle to this little gem!
features
sound
quality
1
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
O
sE4400 vs Sennheiser MK 8
Oliver651 10.02.2025
Ich wollte mir ein vielseitiges Großmembranmikrofon zulegen und habe mich dann auf das sE4400 und das Sennheiser MK 8 festgelegt und beide miteinander verglichen.
Das Positive vorweg. Das sE4400 ist wirklich hochwertig verarbeitet und das Design der Spinne ist sehr gelungen.
Schade finde ich, dass das sE4400 keine Breite Niere hat und auch die beiden Tiefpassfilter finde ich nicht wirklich sinnvoll gewählt. Das 40 Hz -6db bringt in der Praxis keinen wirklichen Mehrwert. Sennheiser hat das mit 60 Hz -18 dB/Oktave und 100 Hz - 6 dB/Oktave deutlich besser gelöst. Kommen wir zum wichtigsten, dem Sound:
Das sE4400 klingt ausgewogen, im Vergleich zum MK 8 sind die mitten mehr im Vordergrund. Wenn man beim sE4400 die Höhen mit einem EQ anhebt hört man leider eine leichte Tendenz zur härte. Das MK 8 klingt deutlich schöner/weicher in den Höhen. Auch hat das MK 8 eine höhere Auflösung und klingt insgesamt "aufregender" als das sE4400. Ich habe mich deshalb für das Sennheiser MK 8 entschieden.
Wer die 200 Euro mehr jedoch nicht hat oder nicht ausgeben will bekommt aber auch mit dem sE4400 ein sehr gutes Mikrofon.
Ich wollte mir ein vielseitiges Großmembranmikrofon zulegen und habe mich dann auf das sE4400 und das Sennheiser MK 8 festgelegt und beide miteinander verglichen.
Das Positive vorweg. Das sE4400 ist wirklich hochwertig verarbeitet und das Design der Spinne ist sehr gelungen.
Schade finde ich, dass das sE4400 keine Breite Niere hat und auch die beiden
Ich wollte mir ein vielseitiges Großmembranmikrofon zulegen und habe mich dann auf das sE4400 und das Sennheiser MK 8 festgelegt und beide miteinander verglichen.
Das Positive vorweg. Das sE4400 ist wirklich hochwertig verarbeitet und das Design der Spinne ist sehr gelungen.
Schade finde ich, dass das sE4400 keine Breite Niere hat und auch die beiden Tiefpassfilter finde ich nicht wirklich sinnvoll gewählt. Das 40 Hz -6db bringt in der Praxis keinen wirklichen Mehrwert. Sennheiser hat das mit 60 Hz -18 dB/Oktave und 100 Hz - 6 dB/Oktave deutlich besser gelöst. Kommen wir zum wichtigsten, dem Sound:
Das sE4400 klingt ausgewogen, im Vergleich zum MK 8 sind die mitten mehr im Vordergrund. Wenn man beim sE4400 die Höhen mit einem EQ anhebt hört man leider eine leichte Tendenz zur härte. Das MK 8 klingt deutlich schöner/weicher in den Höhen. Auch hat das MK 8 eine höhere Auflösung und klingt insgesamt "aufregender" als das sE4400. Ich habe mich deshalb für das Sennheiser MK 8 entschieden.
Wer die 200 Euro mehr jedoch nicht hat oder nicht ausgeben will bekommt aber auch mit dem sE4400 ein sehr gutes Mikrofon.
features
sound
quality
0
1
Report

Report