With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Placed it on a Fender strat MIM in middle position, to complement with a STK-S7 in neck and a 59 custom hybrid in bridge.
The S4 is less hot than the S7, so in pickup switch position 4 and 3 gives a much more strat-like tone.
This is now a completely new and unique guitar with a much wider sound scope.
sound
quality
0
0
Report
Report
MC
Great for picking!
Martin Cieslar 09.01.2019
Very clean and clear sound, no problem with hum. Highly recomended for swells, indie, mild rock.
sound
quality
1
0
Report
Report
G
Great sounding pickup
Geco 11.08.2019
I ordered this for an HSS project and I'm very pleased with the results. The pickup is quiet, and great sounding.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
T
Brummen ade
Thomas470 30.12.2009
Bei mir war es eine 20 Jahre alte Washburn KC70, der ich früher schon einmal am Steg den SuperDistortion gegönnt habe. Da ich in letzter Zeit auch auf den Geschmack von Single-Coils gekommen bin, hat es mich besonders geärgert, dass ich die beiden Single-Coils in Mittel- und Halsposition wegen des Brummens nicht sinnvoll einsetzen konnte. Also habe ich mir die beiden Pickups endlich bestellt.
Vor dem Einbau galt es noch eine Hürde zu überwinden: Die Tonabnehmer waren ca 1/10mm zu breit. Anders als bei einer Strat hätte ich im Korpus Platz schaffen müssen, stattdessen habe ich ein klein bisschen vom Gehäuse der Pickups weggefeilt.
==> daher der Grund für nur 4 Sterne für die Verarbeitung, obwohl die Verarbeitung der Pickups selbst über jeden Zweifel erhaben ist.
Von der mitgelieferten Beschreibung war ich nicht sehr erbaut: Seymour Duncan hat nur beschrieben, an welcher Stelle einer Strat welches Kabelende anzulöten ist. Wenn man nun keine Strat hat, braucht man aber eher eine Beschreibung, welches Kabel an welche Stelle der Spulen angeschlossen ist. Erst ein Durchmessen des Tonabnehmers hat die Erkenntnis gebracht, dass Rot der Mittelabgriff, Schwarz an Masse anzuschließen ist und Weiß das eigentliche Signal trägt.
Aber das Ergebnis der Operation hat sich gelohnt:
- das Brummen ist weg
- astreiner SingleCoil-Sound. Meine Fender-Strat ist zwar ein bisschen brillianter, aber das schiebe ich mehr auf die anderen Saiten und die andere Konstruktion der Gitarre
- und die SingleCoils harmonieren auch hervorragend mit dem SuperDistortion am Steg
Alles in einem: Ich bin hochzufrieden, nur leider hatte ich die Folgekosten nicht berücksichtigt - meine Fender muss ich wohl auch bald noch umrüsten ;-)
Bei mir war es eine 20 Jahre alte Washburn KC70, der ich früher schon einmal am Steg den SuperDistortion gegönnt habe. Da ich in letzter Zeit auch auf den Geschmack von Single-Coils gekommen bin, hat es mich besonders geärgert, dass ich die beiden Single-Coils in Mittel- und Halsposition wegen des Brummens nicht sinnvoll einsetzen konnte. Also habe ich mir die beiden
Bei mir war es eine 20 Jahre alte Washburn KC70, der ich früher schon einmal am Steg den SuperDistortion gegönnt habe. Da ich in letzter Zeit auch auf den Geschmack von Single-Coils gekommen bin, hat es mich besonders geärgert, dass ich die beiden Single-Coils in Mittel- und Halsposition wegen des Brummens nicht sinnvoll einsetzen konnte. Also habe ich mir die beiden Pickups endlich bestellt.
Vor dem Einbau galt es noch eine Hürde zu überwinden: Die Tonabnehmer waren ca 1/10mm zu breit. Anders als bei einer Strat hätte ich im Korpus Platz schaffen müssen, stattdessen habe ich ein klein bisschen vom Gehäuse der Pickups weggefeilt.
==> daher der Grund für nur 4 Sterne für die Verarbeitung, obwohl die Verarbeitung der Pickups selbst über jeden Zweifel erhaben ist.
Von der mitgelieferten Beschreibung war ich nicht sehr erbaut: Seymour Duncan hat nur beschrieben, an welcher Stelle einer Strat welches Kabelende anzulöten ist. Wenn man nun keine Strat hat, braucht man aber eher eine Beschreibung, welches Kabel an welche Stelle der Spulen angeschlossen ist. Erst ein Durchmessen des Tonabnehmers hat die Erkenntnis gebracht, dass Rot der Mittelabgriff, Schwarz an Masse anzuschließen ist und Weiß das eigentliche Signal trägt.
Aber das Ergebnis der Operation hat sich gelohnt:
- das Brummen ist weg
- astreiner SingleCoil-Sound. Meine Fender-Strat ist zwar ein bisschen brillianter, aber das schiebe ich mehr auf die anderen Saiten und die andere Konstruktion der Gitarre
- und die SingleCoils harmonieren auch hervorragend mit dem SuperDistortion am Steg
Alles in einem: Ich bin hochzufrieden, nur leider hatte ich die Folgekosten nicht berücksichtigt - meine Fender muss ich wohl auch bald noch umrüsten ;-)