With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
HV
Verarbeitung super, klanglich in Ordnung
Herr V. aus B. 04.06.2019
Ich habe seit Langem das Problem, die Obertöne meiner Snare zu dämpfen, ohne diese komplett abzuwürgen. Ich habe in der Vergangenheit schon allerlei ausprobiert von Gaffatape über diese Evans Dämpfungsringe bis hin zu Moongel aber irgendwie war das alles nix. Was diese Methoden alle gemeinsam haben ist, dass, hurra, das Fell konsequent abgedämpft wird. Ich wollte aber was haben, was zwar die Obertöne dämpft, aber nicht das Sustain der Snare verringert. Jetzt hab ich vielleicht auch einfach das falsche Fell drauf oder ich stell mich beim Stimmen zu blöd an aber ich dachte, ich probier mal dieses Schuckstück aus.
Kurz und knapp: Die Verarbeitung ist exzellent. Bei dem horrenden Preis darf man das aber auch erwarten. Jetzt ist es aber so, dass ich klanglich keinen Unterschied zu Moongel oder Ähnlichem feststellen kann und dafür ist die Sache dann einfach n bisschen zu teuer. Zumal ich beim Moongel noch ein paar mehr Möglichkeiten habe, was die Position auf dem Fell angeht. Bei dem Snareweight kann man zwar noch verschiedene Dämpfer anbringen, ich benutze aber nur den Dünnsten weil alles andere gleich wieder Overkill ist... Esgibt ja auch noch die kleinere Version von dem Ding. Wenn die bei dem Preis alle beide beilegen würden wärs ok aber so wirds mein einziger Dämpfer aus der Serie bleiben
Ich habe seit Langem das Problem, die Obertöne meiner Snare zu dämpfen, ohne diese komplett abzuwürgen. Ich habe in der Vergangenheit schon allerlei ausprobiert von Gaffatape über diese Evans Dämpfungsringe bis hin zu Moongel aber irgendwie war das alles nix. Was diese Methoden alle gemeinsam haben ist, dass, hurra, das Fell konsequent abgedämpft wird. Ich wollte aber
Ich habe seit Langem das Problem, die Obertöne meiner Snare zu dämpfen, ohne diese komplett abzuwürgen. Ich habe in der Vergangenheit schon allerlei ausprobiert von Gaffatape über diese Evans Dämpfungsringe bis hin zu Moongel aber irgendwie war das alles nix. Was diese Methoden alle gemeinsam haben ist, dass, hurra, das Fell konsequent abgedämpft wird. Ich wollte aber was haben, was zwar die Obertöne dämpft, aber nicht das Sustain der Snare verringert. Jetzt hab ich vielleicht auch einfach das falsche Fell drauf oder ich stell mich beim Stimmen zu blöd an aber ich dachte, ich probier mal dieses Schuckstück aus.
Kurz und knapp: Die Verarbeitung ist exzellent. Bei dem horrenden Preis darf man das aber auch erwarten. Jetzt ist es aber so, dass ich klanglich keinen Unterschied zu Moongel oder Ähnlichem feststellen kann und dafür ist die Sache dann einfach n bisschen zu teuer. Zumal ich beim Moongel noch ein paar mehr Möglichkeiten habe, was die Position auf dem Fell angeht. Bei dem Snareweight kann man zwar noch verschiedene Dämpfer anbringen, ich benutze aber nur den Dünnsten weil alles andere gleich wieder Overkill ist... Esgibt ja auch noch die kleinere Version von dem Ding. Wenn die bei dem Preis alle beide beilegen würden wärs ok aber so wirds mein einziger Dämpfer aus der Serie bleiben
Unfortunately there was an error. Please try again later.
dr
Super
don ramon 14.08.2017
Das Snareweight Dämpfer System hat mich voll überzeugt.
Mit diesem Variety Pack bekommt man viele mögliche Varianten an die Hand, denn man kann sowohl einen, als auch zwei Lederdämpfer gleichzeitig verwenden. Durch unterschiedliche Kombinationen erhält man viele und durchweg gute Klangergebnisse.