With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
I wanted to a combination of male xlr as outputs to support my 6out crossover unit plus, my output cat outs I connect six female to female xlr cables to the Stairville unit RJ45DMX rack split so I were able to use two 15 metre cat6 cable connected to snake 3FCfor the speaker Sub Bass R&L Main R&L and High R&L for small venues I use ordinary xlr cables. I highly recommend for reliability, built quality and low price.
I wanted to a combination of male xlr as outputs to support my 6out crossover unit plus, my output cat outs I connect six female to female xlr cables to the Stairville unit RJ45DMX rack split so I were able to use two 15 metre cat6 cable connected to snake 3FCfor the speaker Sub Bass R&L Main R&L and High R&L for small venues I use ordinary xlr cables. I
I wanted to a combination of male xlr as outputs to support my 6out crossover unit plus, my output cat outs I connect six female to female xlr cables to the Stairville unit RJ45DMX rack split so I were able to use two 15 metre cat6 cable connected to snake 3FCfor the speaker Sub Bass R&L Main R&L and High R&L for small venues I use ordinary xlr cables. I highly recommend for reliability, built quality and low price.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
S
flexibel nutzbar
Stevebv 19.05.2021
Ich verwende diese Teile in einer Installation zur Verbindung FOH-Bühne.
Habe so ein Teil dann auf beiden Seiten installiert.
Aber vorher die Hälfte umgebaut und somit male und female jeweils 4x vorhanden.
Es sind im innern Platinen verbaut, aber eben nur vom RJ45 bis zu den XLR. Somit kann man eben die Hälfte herausnehmen und tauschen! Genial!
Ich nutze die Teile dann jeweils flexibel, sowohl für Ton, als auch für DMX und natürlich den Kabeladaptern dieser Serie die man einfach auf die Bühne "wirft".
Nur zu empfehlen!
Ich verwende diese Teile in einer Installation zur Verbindung FOH-Bühne.
Habe so ein Teil dann auf beiden Seiten installiert.
Aber vorher die Hälfte umgebaut und somit male und female jeweils 4x vorhanden.
Es sind im innern Platinen verbaut, aber eben nur vom RJ45 bis zu den XLR. Somit kann man eben die Hälfte herausnehmen und tauschen! Genial!
Ich
Ich verwende diese Teile in einer Installation zur Verbindung FOH-Bühne.
Habe so ein Teil dann auf beiden Seiten installiert.
Aber vorher die Hälfte umgebaut und somit male und female jeweils 4x vorhanden.
Es sind im innern Platinen verbaut, aber eben nur vom RJ45 bis zu den XLR. Somit kann man eben die Hälfte herausnehmen und tauschen! Genial!
Ich nutze die Teile dann jeweils flexibel, sowohl für Ton, als auch für DMX und natürlich den Kabeladaptern dieser Serie die man einfach auf die Bühne "wirft".
Nur zu empfehlen!
Unfortunately there was an error. Please try again later.
G
Hab 2x2 Stück in Holzkästchen an die Wand gehängt
G3CD 29.04.2023
Ich habe bei das-passt.com milimetergenaue Holzkästchen anfertigen lassen (499 mm breit, 106 mm hoch, 47 mm tief, bei 8mm Wandstärke und 12 mm Boden), links und rechts zwei Rackschienen reingeschraubt (Adam Hall 6161, da bin ich flexibler mit den Lochabständen), hinten zwei "sourcing map 10 x 47 mm" Bilderrahmenhalter dran und das ganze dann auf Putz an die Wand gehängt. Sieht professionell aus, funktioniert einwandfrei, ersetzt 16x Audiokabel durch 4x Ethernet-6 Kabel, was im Studiotisch den Kabelkanal schlank hält, ohne Stromversorgung oder Konfiguration, einfach einstecken und loslegen. Bin sehr zufrieden.
Ich habe bei das-passt.com milimetergenaue Holzkästchen anfertigen lassen (499 mm breit, 106 mm hoch, 47 mm tief, bei 8mm Wandstärke und 12 mm Boden), links und rechts zwei Rackschienen reingeschraubt (Adam Hall 6161, da bin ich flexibler mit den Lochabständen), hinten zwei "sourcing map 10 x 47 mm" Bilderrahmenhalter dran und das ganze dann auf Putz an die Wand
Ich habe bei das-passt.com milimetergenaue Holzkästchen anfertigen lassen (499 mm breit, 106 mm hoch, 47 mm tief, bei 8mm Wandstärke und 12 mm Boden), links und rechts zwei Rackschienen reingeschraubt (Adam Hall 6161, da bin ich flexibler mit den Lochabständen), hinten zwei "sourcing map 10 x 47 mm" Bilderrahmenhalter dran und das ganze dann auf Putz an die Wand gehängt. Sieht professionell aus, funktioniert einwandfrei, ersetzt 16x Audiokabel durch 4x Ethernet-6 Kabel, was im Studiotisch den Kabelkanal schlank hält, ohne Stromversorgung oder Konfiguration, einfach einstecken und loslegen. Bin sehr zufrieden.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
RD
Hat mich überzeugt
Ray Duke 22.08.2023
Wir nutzen diese Splitter in Kombination mit den kleinen schwarzen Boxen die auch hier im Sortiment zu finden sind. Wir haben ein eher komplexes Setup, dass diese Splitter jedoch einwandfrei mitmachen.
Wir nutzen es neben der eigentlichen Audioanwendung zusätzlich noch als Strecke für MIDI (MIDI auf XLR) und DMX 3polig.
Die Signale werden einwandfrei über die RJ45 Kabel geschickt.
Erwähnenswert: Wenn DMX Signale gesendet werden, kann es zu gelegentlichem ploppen auf den Audioleitungen kommen. Ich schätze das liegt an der geteilten Schirmung bei diesem Prinzip. Mit einem Noise Gate im Mixer ist das jedoch behebbar.
Ich finde es genial, dass wir nur noch ein Stromkabel und ein Ethernetkabel zu unseren Positionen auf Bühne oder Proberaum brauchen und kann diese Splitter nur empfehlen!
Wir nutzen diese Splitter in Kombination mit den kleinen schwarzen Boxen die auch hier im Sortiment zu finden sind. Wir haben ein eher komplexes Setup, dass diese Splitter jedoch einwandfrei mitmachen.
Wir nutzen es neben der eigentlichen Audioanwendung zusätzlich noch als Strecke für MIDI (MIDI auf XLR) und DMX 3polig.
Die Signale werden einwandfrei über die
Wir nutzen diese Splitter in Kombination mit den kleinen schwarzen Boxen die auch hier im Sortiment zu finden sind. Wir haben ein eher komplexes Setup, dass diese Splitter jedoch einwandfrei mitmachen.
Wir nutzen es neben der eigentlichen Audioanwendung zusätzlich noch als Strecke für MIDI (MIDI auf XLR) und DMX 3polig.
Die Signale werden einwandfrei über die RJ45 Kabel geschickt.
Erwähnenswert: Wenn DMX Signale gesendet werden, kann es zu gelegentlichem ploppen auf den Audioleitungen kommen. Ich schätze das liegt an der geteilten Schirmung bei diesem Prinzip. Mit einem Noise Gate im Mixer ist das jedoch behebbar.
Ich finde es genial, dass wir nur noch ein Stromkabel und ein Ethernetkabel zu unseren Positionen auf Bühne oder Proberaum brauchen und kann diese Splitter nur empfehlen!