With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
I have overdo it here, and I have ordered an extra Shockmount with my SCT 800 microphone.
The shockmount is good, and secure the microphone well. i thought that it might be the wick point in the SCT800, but I was wrong. Now I end up having a spare sitting in its box!
quality
0
0
Report
Report
J
sturdy enough, just.
Joe2431 31.05.2016
Great cheap shock mount. Build quality lacks a little and the thread isn't great but if you look after it they do last.
Other than that, good isolation and strong enough for the SCT 800.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
DD
Tut was sie soll, aber wie lange?
Dominik D. 11.12.2017
Ich habe mein SCT-800 gebraucht gekauft und die beiliegende Spinne brachte eine relativ nutzlose Flügelschraube mit sich. Eine Weile lang ließ sich mit Kraftaufwand noch Abhilfe (also: Feststellung) schaffen, aber dann musste Ersatz her. Nun also Nr. 2
Der Korb und Rahmen an sich sind sehr solide verarbeitet und werden wohl nie in irgendeiner Form verschleißen und kaputt gehen. Es gibt keine übermäßig scharfen Kanten oder vergleichbar überstehende Metallteile. Die Gummis lassen sich tauschen, allerdings wird das wohl auch nicht allzu oft der Fall sein. Bis hierher ist also alles im grünen Bereich und bedingungslos zu empfehlen.
Doch auch bei der nagelneuen Spinne ist die Flügelschraube nicht unbedingt vertrauenserweckend. Sie packt zwar einigermaßen, allerdings muss man dabei schon relativ kräftig festziehen, was unangenehm ist, denn das einzige Teil an der ganzen Spinne, welches Grate und unangenehm prägnante Kanten aufweist ist diese Flügelschraube. Man ist also gezwungen genau dieses Bauteil mit unnötig viel Kraft zu benutzen, was insbesondere dann problematisch ist, wenn man das Mikrofon für eine Instrumentenaufnahme (beispielsweise Akustik-Gitarre) positioniert und arretieren will.
Langfristig wird also auch diese Spinne wohl wieder den Geist aufgeben und danach werde ich definitiv zu einer etwas teureren, generischen Variante greifen. Womit wir dann beim Knackpunkt sind: Verglichen mit den anderen zum SCT-800 kompatiblen Produkten namhafter Hersteller ist die t.bone beinahe lachhaft günstig und man kann mit den Nachteilen leben.
Nachtrag Ende 2018: Die Klemmschraube hielt nach einem Jahr nur noch mit Gewalt. Einmal so richtig fest angezogen war zwar Ruhe - aber eine Lösung war das nicht, daher habe ich das Teil nun ersetzt.
Ich habe mein SCT-800 gebraucht gekauft und die beiliegende Spinne brachte eine relativ nutzlose Flügelschraube mit sich. Eine Weile lang ließ sich mit Kraftaufwand noch Abhilfe (also: Feststellung) schaffen, aber dann musste Ersatz her. Nun also Nr. 2
Der Korb und Rahmen an sich sind sehr solide verarbeitet und werden wohl nie in irgendeiner Form
Ich habe mein SCT-800 gebraucht gekauft und die beiliegende Spinne brachte eine relativ nutzlose Flügelschraube mit sich. Eine Weile lang ließ sich mit Kraftaufwand noch Abhilfe (also: Feststellung) schaffen, aber dann musste Ersatz her. Nun also Nr. 2
Der Korb und Rahmen an sich sind sehr solide verarbeitet und werden wohl nie in irgendeiner Form verschleißen und kaputt gehen. Es gibt keine übermäßig scharfen Kanten oder vergleichbar überstehende Metallteile. Die Gummis lassen sich tauschen, allerdings wird das wohl auch nicht allzu oft der Fall sein. Bis hierher ist also alles im grünen Bereich und bedingungslos zu empfehlen.
Doch auch bei der nagelneuen Spinne ist die Flügelschraube nicht unbedingt vertrauenserweckend. Sie packt zwar einigermaßen, allerdings muss man dabei schon relativ kräftig festziehen, was unangenehm ist, denn das einzige Teil an der ganzen Spinne, welches Grate und unangenehm prägnante Kanten aufweist ist diese Flügelschraube. Man ist also gezwungen genau dieses Bauteil mit unnötig viel Kraft zu benutzen, was insbesondere dann problematisch ist, wenn man das Mikrofon für eine Instrumentenaufnahme (beispielsweise Akustik-Gitarre) positioniert und arretieren will.
Langfristig wird also auch diese Spinne wohl wieder den Geist aufgeben und danach werde ich definitiv zu einer etwas teureren, generischen Variante greifen. Womit wir dann beim Knackpunkt sind: Verglichen mit den anderen zum SCT-800 kompatiblen Produkten namhafter Hersteller ist die t.bone beinahe lachhaft günstig und man kann mit den Nachteilen leben.
Nachtrag Ende 2018: Die Klemmschraube hielt nach einem Jahr nur noch mit Gewalt. Einmal so richtig fest angezogen war zwar Ruhe - aber eine Lösung war das nicht, daher habe ich das Teil nun ersetzt.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
A
Für den Preis wirklich gut
Anonymous 12.08.2015
Die Mikrofon-Spinne von t.bone hat mir die letzten Jahre gute Dienste geleistet.
Einziges Manko ist, dass die Feststellschraube wohl ein minderwertiges Gewinde hat, welches irgendwann den Geist aufgibt.
(Habe online mehrfach lesen können, dass auch bei anderen die Feststellschraube nicht mehr packt, durchdreht usw.)
Bei meiner Spinne hat es rund zwei Jahre gedauert, daher konnte ich das bei dem Preis verschmerzen.
Die Mikrofon-Spinne von t.bone hat mir die letzten Jahre gute Dienste geleistet.
Einziges Manko ist, dass die Feststellschraube wohl ein minderwertiges Gewinde hat, welches irgendwann den Geist aufgibt.
(Habe online mehrfach lesen können, dass auch bei anderen die Feststellschraube nicht mehr packt, durchdreht usw.)
Bei meiner Spinne hat es
Die Mikrofon-Spinne von t.bone hat mir die letzten Jahre gute Dienste geleistet.
Einziges Manko ist, dass die Feststellschraube wohl ein minderwertiges Gewinde hat, welches irgendwann den Geist aufgibt.
(Habe online mehrfach lesen können, dass auch bei anderen die Feststellschraube nicht mehr packt, durchdreht usw.)
Bei meiner Spinne hat es rund zwei Jahre gedauert, daher konnte ich das bei dem Preis verschmerzen.