With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
x
Spannendes Triggermodul
xrays 08.03.2025
Wenn solche Schmuckstücke aus dem Buchla-Universum noch mal ausgegraben und produziert werden, muss man die auch kaufen. Und ich wurde nicht enttäuscht. Obwohl ich vielleicht gerade mal ein Drittel der Möglichkeiten ausprobiert habe, kann ich schon sagen, dass es ein paar sehr schöne und ungewöhnliche Pattern/Rythmen ermöglicht, die man sonst nicht so leicht hinbekommt. Gerade im Verbund mit den anderen 200t-Modulen ergeben sich viele neue Möglichkeiten.
Nur für die Matrix-Bedienung mit den zwei Drehreglern hätte ich mir eher beleuchtete Tasten gewünscht. Oder eine Taste zur Reihen-Auswahl und ein Poti für den Step. Das wäre intuitiver, aber wohl auch teurer und größer geworden. Von daher geht das mit den Potis schon klar.
Wenn solche Schmuckstücke aus dem Buchla-Universum noch mal ausgegraben und produziert werden, muss man die auch kaufen. Und ich wurde nicht enttäuscht. Obwohl ich vielleicht gerade mal ein Drittel der Möglichkeiten ausprobiert habe, kann ich schon sagen, dass es ein paar sehr schöne und ungewöhnliche Pattern/Rythmen ermöglicht, die man sonst nicht so leicht
Wenn solche Schmuckstücke aus dem Buchla-Universum noch mal ausgegraben und produziert werden, muss man die auch kaufen. Und ich wurde nicht enttäuscht. Obwohl ich vielleicht gerade mal ein Drittel der Möglichkeiten ausprobiert habe, kann ich schon sagen, dass es ein paar sehr schöne und ungewöhnliche Pattern/Rythmen ermöglicht, die man sonst nicht so leicht hinbekommt. Gerade im Verbund mit den anderen 200t-Modulen ergeben sich viele neue Möglichkeiten.
Nur für die Matrix-Bedienung mit den zwei Drehreglern hätte ich mir eher beleuchtete Tasten gewünscht. Oder eine Taste zur Reihen-Auswahl und ein Poti für den Step. Das wäre intuitiver, aber wohl auch teurer und größer geworden. Von daher geht das mit den Potis schon klar.