With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
M
Game Changer
MiSustain 16.04.2025
Ich spiele meine Röhrenamps zu Hause und brauche dafür im wieder LoadBoxes/Attenuators. Ich habe die Ox-Box: sicher ideal für Studios zum Aufnehmen: Für meine Anwendung hat sie mich nie voll überzeugt. Der Attenuator klingt nicht sehr gut. Im Reamping spürt man sehr deutlich die Latenz. Ich habe die PS100: hier kann ich den Hype gar nicht verstehen. Das Ding hat einen viel zu lauten Lüfter und hat ein "eingebautes Trafobrummen". Völlig am Thema vorbei. Ich habe die Suhr RL/IR: in meinen Augen die beste Loadbox, eben aber nur das. Und ich habe die Loadbox von Koch: ein super Teil (Swiss Army Knife), aber nichts für die ganz lauten Amps.
Dann habe ich die Two Notes Reload 2 bekommen. Dieses Ding ist wirklich ein Game Changer. Für mich Abstand die beste Lösung - ein wirklich innovatives und durchdachtes Produkt - tolle Anschlussvielfalt, Stereo, leiser Lüfter und, wenn dein Amp eine guter ist, dann hat die Reload 2 "tone in spades". Eine mehr als klare Kaufempfehlung.
Ich spiele meine Röhrenamps zu Hause und brauche dafür im wieder LoadBoxes/Attenuators. Ich habe die Ox-Box: sicher ideal für Studios zum Aufnehmen: Für meine Anwendung hat sie mich nie voll überzeugt. Der Attenuator klingt nicht sehr gut. Im Reamping spürt man sehr deutlich die Latenz. Ich habe die PS100: hier kann ich den Hype gar nicht verstehen. Das Ding hat einen
Ich spiele meine Röhrenamps zu Hause und brauche dafür im wieder LoadBoxes/Attenuators. Ich habe die Ox-Box: sicher ideal für Studios zum Aufnehmen: Für meine Anwendung hat sie mich nie voll überzeugt. Der Attenuator klingt nicht sehr gut. Im Reamping spürt man sehr deutlich die Latenz. Ich habe die PS100: hier kann ich den Hype gar nicht verstehen. Das Ding hat einen viel zu lauten Lüfter und hat ein "eingebautes Trafobrummen". Völlig am Thema vorbei. Ich habe die Suhr RL/IR: in meinen Augen die beste Loadbox, eben aber nur das. Und ich habe die Loadbox von Koch: ein super Teil (Swiss Army Knife), aber nichts für die ganz lauten Amps.
Dann habe ich die Two Notes Reload 2 bekommen. Dieses Ding ist wirklich ein Game Changer. Für mich Abstand die beste Lösung - ein wirklich innovatives und durchdachtes Produkt - tolle Anschlussvielfalt, Stereo, leiser Lüfter und, wenn dein Amp eine guter ist, dann hat die Reload 2 "tone in spades". Eine mehr als klare Kaufempfehlung.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
A
Attenuation sans perdre le son
Akane51 14.04.2025
J’avais acheté un captor X initialement pour pouvoir utiliser lon ampli à lampe à son point de fonctionner ideal. Mais j’étais frustré par l’attenuation par palier. J’ai acheté ensuite le premier reload que j’ai utilisé pendant 3 ans. J’étais très content de son usage mais j’étais ennuyé par l’absence de boucle d’effet sur mes marshall 19590et jtm45. En plus je 1959 faisait parfois chauffer le reload.
J’ai donc pris le reload 2... et c’est beaucoup mieux. On peut régler le seul de l’entrée pour ne pas sur saturer, il y a plus de puissance et globalement le son est beaucoup plus fidèle au son sans atténuation. Sans regret
J’avais acheté un captor X initialement pour pouvoir utiliser lon ampli à lampe à son point de fonctionner ideal. Mais j’étais frustré par l’attenuation par palier. J’ai acheté ensuite le premier reload que j’ai utilisé pendant 3 ans. J’étais très content de son usage mais j’étais ennuyé par l’absence de boucle d’effet sur mes marshall 19590et jtm45. En plus je 1959
J’avais acheté un captor X initialement pour pouvoir utiliser lon ampli à lampe à son point de fonctionner ideal. Mais j’étais frustré par l’attenuation par palier. J’ai acheté ensuite le premier reload que j’ai utilisé pendant 3 ans. J’étais très content de son usage mais j’étais ennuyé par l’absence de boucle d’effet sur mes marshall 19590et jtm45. En plus je 1959 faisait parfois chauffer le reload.
J’ai donc pris le reload 2... et c’est beaucoup mieux. On peut régler le seul de l’entrée pour ne pas sur saturer, il y a plus de puissance et globalement le son est beaucoup plus fidèle au son sans atténuation. Sans regret