With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
My first high class mouthpiece-upgrade from the old Yamaha 4C.At first I was scared if I can handle it,but few hours later I was delighted with the sound,rich tone and easy go from the lowest to the highest octave.!Verry happy!
Unfortunately there was an error. Please try again later.
a
Optimierte Nachfolgeversion des A5-S Mundstücks
andriotti 27.09.2016
Ich habe in den letzten Jahren durchweg auf dem Vorgängermodell A5-S gespielt, welches mich bereits von den Spieleigenschaften, von der Qualität und vom Klang her total überzeugt hat.
Das neue Modell hat eine etwas größere Kammer, daher auch die Bezeichnung S+ (Small Chamber Plus).
Dieses wirkt sich auf mehrere Dinge (wie ich finde positiv) aus:
- Es lässt sich bei Altsaxophonen, die einen Ring vor dem Kork am S-Bogen haben, weiter auf den Kork aufschieben. Dieser zusätzliche Spielraum ist je nach Instrument sehr willkommen.
- Die Intonation ist noch ausgeglichener, besonders das mittlere C und Cis, sowie ab dem hohen D bis Fis (zumindest auf meinem Instrument).
- Der Sound ist nach wie vor klar fokussiert, gewinnt aber an Flexibilität und Wärme. Die klangliche Palette wird etwas breiter.
Insgesamt ist das A5-S+ ein tolles Mundstück für traditionellen und modernen Jazz (perfekt für Leadalto in einer Big Band und als Solist), eignet sich darüber hinaus aber auch für andere Stilrichtungen wie Funk, Pop etc.
Für einen klassischen Jazzsound würde ich die 5er Bahnöffnung empfehlen.
Es besitzt die bereits vom Vorgängermodell gewohnten
guten Spieleigenschaften (Ansprache, Artikulation, Dynamik, gleichmäßiger Klang über die Register, usw.).
Ich spiele es mit ZZ Blättern Stärke 3.
Der Unterschied zum Vorgängermodell ist aber auch ein wenig Geschmackssache. Es wird sicherlich auch Spieler geben, die bei dem alten Modell bleiben werden.
Ich habe in den letzten Jahren durchweg auf dem Vorgängermodell A5-S gespielt, welches mich bereits von den Spieleigenschaften, von der Qualität und vom Klang her total überzeugt hat.
Das neue Modell hat eine etwas größere Kammer, daher auch die Bezeichnung S+ (Small Chamber Plus).
Dieses wirkt sich auf mehrere Dinge (wie ich finde positiv) aus:
- Es
Ich habe in den letzten Jahren durchweg auf dem Vorgängermodell A5-S gespielt, welches mich bereits von den Spieleigenschaften, von der Qualität und vom Klang her total überzeugt hat.
Das neue Modell hat eine etwas größere Kammer, daher auch die Bezeichnung S+ (Small Chamber Plus).
Dieses wirkt sich auf mehrere Dinge (wie ich finde positiv) aus:
- Es lässt sich bei Altsaxophonen, die einen Ring vor dem Kork am S-Bogen haben, weiter auf den Kork aufschieben. Dieser zusätzliche Spielraum ist je nach Instrument sehr willkommen.
- Die Intonation ist noch ausgeglichener, besonders das mittlere C und Cis, sowie ab dem hohen D bis Fis (zumindest auf meinem Instrument).
- Der Sound ist nach wie vor klar fokussiert, gewinnt aber an Flexibilität und Wärme. Die klangliche Palette wird etwas breiter.
Insgesamt ist das A5-S+ ein tolles Mundstück für traditionellen und modernen Jazz (perfekt für Leadalto in einer Big Band und als Solist), eignet sich darüber hinaus aber auch für andere Stilrichtungen wie Funk, Pop etc.
Für einen klassischen Jazzsound würde ich die 5er Bahnöffnung empfehlen.
Es besitzt die bereits vom Vorgängermodell gewohnten
guten Spieleigenschaften (Ansprache, Artikulation, Dynamik, gleichmäßiger Klang über die Register, usw.).
Ich spiele es mit ZZ Blättern Stärke 3.
Der Unterschied zum Vorgängermodell ist aber auch ein wenig Geschmackssache. Es wird sicherlich auch Spieler geben, die bei dem alten Modell bleiben werden.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
B
Bec Précis et Puissant, Parfait pour Jouer en Soliste !
Bluesydu80 19.04.2021
Il m'a demandé un peu d'adaptation pour obtenir un son régulier quelles que soit les nuances surtout pour jouer piano.
A présent, j'arrive à le jouer du pianissimo au fortissimo sans aucunes difficultés.
Je le recommande pour le jeu en soliste et non pas en grand ensemble.
L'un n'empêche pas l'autre mais cela nécessite de fournir un peu plus d'efforts pour passer inaperçu.
Il m'a demandé un peu d'adaptation pour obtenir un son régulier quelles que soit les nuances surtout pour jouer piano.
A présent, j'arrive à le jouer du pianissimo au fortissimo sans aucunes difficultés.
Je le recommande pour le jeu en soliste et non pas en grand ensemble.
L'un n'empêche pas l'autre mais cela nécessite de fournir un peu plus d'efforts
Il m'a demandé un peu d'adaptation pour obtenir un son régulier quelles que soit les nuances surtout pour jouer piano.
A présent, j'arrive à le jouer du pianissimo au fortissimo sans aucunes difficultés.
Je le recommande pour le jeu en soliste et non pas en grand ensemble.
L'un n'empêche pas l'autre mais cela nécessite de fournir un peu plus d'efforts pour passer inaperçu.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
S
Il miglior bocchino per sax alto
SerLau 29.12.2022
Fantastico per Pop, Rock, Jazz, musica leggera. Suono pieno e bello in tutti i registri. Provato oggi con ancia med soft lavoz , acuti, gravi con estrema facilità, buon controllo del suono.