With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Bought a pair of these in search of a stick for light playing. Like a 7A with a less graduated taper giving this stick more forward weight. 7A users might appreciate the contrasting feel it gives. I ultimately opted for VF MJC2 for my purposes which I'm happy with for now.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
T
Tolle Sticks
Tonan2001 01.08.2023
Der Signature Stick von Nate Smith hat mich sehr begeistert. Beim Spielen wechsel ich je nach Genre auch die Sticks, "härteres" Zeugs gerne mit dickeren Sticks wie dem 5A extreme und "softeres" oder "filigraneres" gerne mit dem HD4, SD4 oder eben mit diesem.
Von der Dicke ist der Signature Stick von Nate Smith irgendwas zwischen 7A und 5A, ist relativ lang, länger als HD4 und SD4, und hat ein angenehmes Gewicht um eben diese "filigranen" Songs soft zu spielen. Man kann damit aber auch ordentlich reinhalten, ohne Angst zu haben, dass er bricht. Ich habe damit auch schon in Bigbands gespielt und das hat das Paar lange mitgemacht.
Was mir sehr gefällt ist der Barrel Tip. Dadurch klingen die Stick hervorragend auf Becken.
Also: Wer mal was neues Ausprobieren will, wird von diesen Sticks bestimmt nicht enttäuscht.
Der Signature Stick von Nate Smith hat mich sehr begeistert. Beim Spielen wechsel ich je nach Genre auch die Sticks, "härteres" Zeugs gerne mit dickeren Sticks wie dem 5A extreme und "softeres" oder "filigraneres" gerne mit dem HD4, SD4 oder eben mit diesem.
Von der Dicke ist der Signature Stick von Nate Smith irgendwas zwischen 7A und 5A, ist relativ lang, länger
Der Signature Stick von Nate Smith hat mich sehr begeistert. Beim Spielen wechsel ich je nach Genre auch die Sticks, "härteres" Zeugs gerne mit dickeren Sticks wie dem 5A extreme und "softeres" oder "filigraneres" gerne mit dem HD4, SD4 oder eben mit diesem.
Von der Dicke ist der Signature Stick von Nate Smith irgendwas zwischen 7A und 5A, ist relativ lang, länger als HD4 und SD4, und hat ein angenehmes Gewicht um eben diese "filigranen" Songs soft zu spielen. Man kann damit aber auch ordentlich reinhalten, ohne Angst zu haben, dass er bricht. Ich habe damit auch schon in Bigbands gespielt und das hat das Paar lange mitgemacht.
Was mir sehr gefällt ist der Barrel Tip. Dadurch klingen die Stick hervorragend auf Becken.
Also: Wer mal was neues Ausprobieren will, wird von diesen Sticks bestimmt nicht enttäuscht.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
H
Schnell und schlagkräftig
HarryRag 10.02.2022
die Nate Smith Signature sind die ersten Hickory Sticks, die mir gefallen. Ihr kleiner Durchmesser erinnert an 7a Sticks. In der Tat finde ich sie zierlich, trotzdem sind sie für nicht zu leicht. Habe das Gefühl, der Schwerpunkt ist leicht zur Spitze hin gewichtet und diese Tatsache animieren mich geradezu, Figuren auf der Snare zu spielen. Jazz, Pop, Funk - vom zartesten Anschlag bis zu ordentlichem Punch! In der Regel habe ich zwei verschiedene Arten von Sticks. Diese sind seit Monaten meine Nummer 1.
die Nate Smith Signature sind die ersten Hickory Sticks, die mir gefallen. Ihr kleiner Durchmesser erinnert an 7a Sticks. In der Tat finde ich sie zierlich, trotzdem sind sie für nicht zu leicht. Habe das Gefühl, der Schwerpunkt ist leicht zur Spitze hin gewichtet und diese Tatsache animieren mich geradezu, Figuren auf der Snare zu spielen. Jazz, Pop, Funk - vom
die Nate Smith Signature sind die ersten Hickory Sticks, die mir gefallen. Ihr kleiner Durchmesser erinnert an 7a Sticks. In der Tat finde ich sie zierlich, trotzdem sind sie für nicht zu leicht. Habe das Gefühl, der Schwerpunkt ist leicht zur Spitze hin gewichtet und diese Tatsache animieren mich geradezu, Figuren auf der Snare zu spielen. Jazz, Pop, Funk - vom zartesten Anschlag bis zu ordentlichem Punch! In der Regel habe ich zwei verschiedene Arten von Sticks. Diese sind seit Monaten meine Nummer 1.