With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
D
Wichtiges Werkzeug für MIM E-Bässe und E-Gitarren von Fender
Dapel 02.05.2022
Ich habe meine Fender Mexiko-Strat von 2012 jahrelang mit dem falschen Inbusschlüssel bearbeitet, da mir schlichtweg das Wissen fehlte, dass es auch andere Größen als die standardisierten, auf Fahrräder fokussierten, Inbus-Sets gibt. Leider ist durch die Misshandlung die ehemals sechskantige Öffnung meines Trussrods nun eher ein unregelmäßiger Kreis und lässt sich nicht mehr besonders gut einstellen.
Erst mit dem Erwerb eines neuen MiM Basses habe ich mich mit dem Thema ausführlicher auseinandergesetzt und unter anderem herausgefunden, dass die American Strats und Bässe eine andere Trussrod Einstellschraube verwenden als die Mexikaner.
3/16" ist die Größe für die MiM Instrumente von Fender. Wer ein MiM Instrument hat, braucht so einen Inbusschlüssel.
4 von 5 Sternen. Dieser Inbusschlüssel macht was er soll, ist sehr stabil, aber ein wenig sperrig, da die Kopfplatte meines Basses oft im Weg ist.
Ich habe meine Fender Mexiko-Strat von 2012 jahrelang mit dem falschen Inbusschlüssel bearbeitet, da mir schlichtweg das Wissen fehlte, dass es auch andere Größen als die standardisierten, auf Fahrräder fokussierten, Inbus-Sets gibt. Leider ist durch die Misshandlung die ehemals sechskantige Öffnung meines Trussrods nun eher ein unregelmäßiger Kreis und lässt sich
Ich habe meine Fender Mexiko-Strat von 2012 jahrelang mit dem falschen Inbusschlüssel bearbeitet, da mir schlichtweg das Wissen fehlte, dass es auch andere Größen als die standardisierten, auf Fahrräder fokussierten, Inbus-Sets gibt. Leider ist durch die Misshandlung die ehemals sechskantige Öffnung meines Trussrods nun eher ein unregelmäßiger Kreis und lässt sich nicht mehr besonders gut einstellen.
Erst mit dem Erwerb eines neuen MiM Basses habe ich mich mit dem Thema ausführlicher auseinandergesetzt und unter anderem herausgefunden, dass die American Strats und Bässe eine andere Trussrod Einstellschraube verwenden als die Mexikaner.
3/16" ist die Größe für die MiM Instrumente von Fender. Wer ein MiM Instrument hat, braucht so einen Inbusschlüssel.
4 von 5 Sternen. Dieser Inbusschlüssel macht was er soll, ist sehr stabil, aber ein wenig sperrig, da die Kopfplatte meines Basses oft im Weg ist.