With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
More controlled tone that offers a deep response to the stick attack, but with good power in the mids and treble, so that it can always stand out in the music
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
Ba
Zildjian K-Custom Session Ride 20"
Benjamin aus Z. 19.02.2010
Um ein neues Ride zu kaufen, trat ich die Reise zu Thomann nach Treppendorf an und testete was das Zeug hielt. Entschieden habe ich mich für das K-Custom Session Ride, welches ich hier möglichst objektiv und neutral beschreiben möchte. Ich weise darauf hin, dass alles, was ich hier schreibe, meine persönliche Empfindung ist und Geschmäcker verschieden sind.
Aussehen:
Die Optik ist der Hammer. Durch den brilliant finish glänzt das Becken im Licht und das schwarze K der Beckenfirma Zildjian steht immer für Qualität. Auf jeden Fall ein echter Hingucker in jedem Set!
Sound:
Beim Anspielen merkt man, was den hohen Preis ausmacht. Das Becken klingt im Grundton ziemlich tief mit wenig Obertönen. Die Glocke ist hell und durchdringend. Der Grund, weshalb ich nur 4/5 Sternen vergeben habe, ist, dass mit der Sustain (Nachklang) zu lang ist. Das ist aber, wie gesagt, Geschmackssache. Beim Anspielen dauert es sehr lange, bis man nichts mehr hört. Außerdem schaukelt sich das Becken ziemlich schnell hoch. Der Ton ist durchsetzungsstark. Obwohl bei Zildjian steht, dass dieses Becken den modernen Jazzsound verkörpert, wäre es mir persönlich für Jazz zu laut.
Das Ancrashen des Beckens ist sehr laut und tief, und es klingt auch etwas 'hart' im Vergleich zum K-Custom Dark Ride.
Verarbeitung:
Die ist wie immer bei Zildjian top, es gibt keine Macken.
Fazit:
Wer einen durchdringenden, tiefen Klang möchte, sollte zugreifen! Für Jazz würde ich aber eher das Dark Ride empfehlen. Sonst passt es aber meiner Meinung nach zu allen Musikrichtungen sehr gut und integriert sich gut in ein Set mit anderen Zildjians (z.B. mein A-Custom Crash).
Um ein neues Ride zu kaufen, trat ich die Reise zu Thomann nach Treppendorf an und testete was das Zeug hielt. Entschieden habe ich mich für das K-Custom Session Ride, welches ich hier möglichst objektiv und neutral beschreiben möchte. Ich weise darauf hin, dass alles, was ich hier schreibe, meine persönliche Empfindung ist und Geschmäcker verschieden sind.
Um ein neues Ride zu kaufen, trat ich die Reise zu Thomann nach Treppendorf an und testete was das Zeug hielt. Entschieden habe ich mich für das K-Custom Session Ride, welches ich hier möglichst objektiv und neutral beschreiben möchte. Ich weise darauf hin, dass alles, was ich hier schreibe, meine persönliche Empfindung ist und Geschmäcker verschieden sind.
Aussehen:
Die Optik ist der Hammer. Durch den brilliant finish glänzt das Becken im Licht und das schwarze K der Beckenfirma Zildjian steht immer für Qualität. Auf jeden Fall ein echter Hingucker in jedem Set!
Sound:
Beim Anspielen merkt man, was den hohen Preis ausmacht. Das Becken klingt im Grundton ziemlich tief mit wenig Obertönen. Die Glocke ist hell und durchdringend. Der Grund, weshalb ich nur 4/5 Sternen vergeben habe, ist, dass mit der Sustain (Nachklang) zu lang ist. Das ist aber, wie gesagt, Geschmackssache. Beim Anspielen dauert es sehr lange, bis man nichts mehr hört. Außerdem schaukelt sich das Becken ziemlich schnell hoch. Der Ton ist durchsetzungsstark. Obwohl bei Zildjian steht, dass dieses Becken den modernen Jazzsound verkörpert, wäre es mir persönlich für Jazz zu laut.
Das Ancrashen des Beckens ist sehr laut und tief, und es klingt auch etwas 'hart' im Vergleich zum K-Custom Dark Ride.
Verarbeitung:
Die ist wie immer bei Zildjian top, es gibt keine Macken.
Fazit:
Wer einen durchdringenden, tiefen Klang möchte, sollte zugreifen! Für Jazz würde ich aber eher das Dark Ride empfehlen. Sonst passt es aber meiner Meinung nach zu allen Musikrichtungen sehr gut und integriert sich gut in ein Set mit anderen Zildjians (z.B. mein A-Custom Crash).
Unfortunately there was an error. Please try again later.
P
ride K session
PatriceT 12.10.2021
excellente cymbale avec un ping net se détachant sur une résonance assez grave mais pas envahissante. J'ai longtemps joué sur Piste et Sabian et c'est la première fois sur Zildjian. Le son m'a paru un peu "dure" au départ par rapport à ce que je connaissais mais finalement j'aime bien.J'ai complété avec la charlé et la crash en 18" de la même série.