With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
So impressed by the quality I got from this price point. Coming from a long time drummer, this fit my needs to the extent and sounded light and not too bright. Great cymbal
Unfortunately there was an error. Please try again later.
H
Präsent, hoch, differenziert
Hannes375 01.02.2023
Kurz:
Die Hihat hat einen prägnanten, differenzierten Sound mit großem Höhenanteil. Betonungen, schnelle Figuren, Akzente mit leichtem Öffnen... das sind die Stärken dieser Hihat. Wirklich sehr klar zu orten, super schnell da und auch super schnell wieder weg. Genau so wollte ich das.
Die Lautstärke ist "mittel" würde ich sagen. Die Verarbeitung ist makellos.
Für akzentuiertes Spiel perfekt.
Lang:
Viele Jahre hatte ich eine (ziemlich teure) Meinl Byzance Sand Hihat mit der ich eigentlich auch sehr zufrieden war. Allerdings war der Sound schon immer etwas trocken und dunkel und ich wollte einen differenzierten, höhenlastigen Sound haben. Auch von der Spieltechnik her sind bei unseren progressiven Songs oft Parts mit differenzierten Anschlägen und das wollte ich prägnanter raushören.
Bei den Becken hatte ich von Sabian AAX über Zildjan A-Custom usw. alles durch und bin seit einigen Jahren aus einer Laune bei der Q-Serie von Zultan gelandet. Mein Ego kann verkraften dass nicht Paiste/Meinl/Sabian/Zildjan draufsteht und qualitativ sind das die besten Becken die ich je hatte. Halten seit Ewigkeiten, sind wunderschön und klingen traumhaft. Und sie haben auch irgendwie ihren "eigenen" Sound - nicht so dieser Einheitsbrei. Die Topserien der markanten Hersteller habe ich früher abgerissen oder sie haben mir einfach nie so 100%ig gefallen.
Da ich also von Zultan voll überzeugt bin hab ich mir diese Hihat bestellt. Sie sollte so Richtung Carter Beauford klingen (ich weiß dass er Zildjian spielt). Und ich bin voll überzeugt! Genau so wollte ich das! Klingt wie oben beschrieben.
Für Rockdrummer die eher die Hihat hinten straight halboffen spielen gibt es vermutlich lautere bzw. bessere Hihats. Für meine Zwecke perfekt.
Zultan Rules.
Kurz:
Die Hihat hat einen prägnanten, differenzierten Sound mit großem Höhenanteil. Betonungen, schnelle Figuren, Akzente mit leichtem Öffnen... das sind die Stärken dieser Hihat. Wirklich sehr klar zu orten, super schnell da und auch super schnell wieder weg. Genau so wollte ich das.
Die Lautstärke ist "mittel" würde ich sagen. Die Verarbeitung ist
Kurz:
Die Hihat hat einen prägnanten, differenzierten Sound mit großem Höhenanteil. Betonungen, schnelle Figuren, Akzente mit leichtem Öffnen... das sind die Stärken dieser Hihat. Wirklich sehr klar zu orten, super schnell da und auch super schnell wieder weg. Genau so wollte ich das.
Die Lautstärke ist "mittel" würde ich sagen. Die Verarbeitung ist makellos.
Für akzentuiertes Spiel perfekt.
Lang:
Viele Jahre hatte ich eine (ziemlich teure) Meinl Byzance Sand Hihat mit der ich eigentlich auch sehr zufrieden war. Allerdings war der Sound schon immer etwas trocken und dunkel und ich wollte einen differenzierten, höhenlastigen Sound haben. Auch von der Spieltechnik her sind bei unseren progressiven Songs oft Parts mit differenzierten Anschlägen und das wollte ich prägnanter raushören.
Bei den Becken hatte ich von Sabian AAX über Zildjan A-Custom usw. alles durch und bin seit einigen Jahren aus einer Laune bei der Q-Serie von Zultan gelandet. Mein Ego kann verkraften dass nicht Paiste/Meinl/Sabian/Zildjan draufsteht und qualitativ sind das die besten Becken die ich je hatte. Halten seit Ewigkeiten, sind wunderschön und klingen traumhaft. Und sie haben auch irgendwie ihren "eigenen" Sound - nicht so dieser Einheitsbrei. Die Topserien der markanten Hersteller habe ich früher abgerissen oder sie haben mir einfach nie so 100%ig gefallen.
Da ich also von Zultan voll überzeugt bin hab ich mir diese Hihat bestellt. Sie sollte so Richtung Carter Beauford klingen (ich weiß dass er Zildjian spielt). Und ich bin voll überzeugt! Genau so wollte ich das! Klingt wie oben beschrieben.
Für Rockdrummer die eher die Hihat hinten straight halboffen spielen gibt es vermutlich lautere bzw. bessere Hihats. Für meine Zwecke perfekt.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
E
Grundsound gut--Obertöne nervig
Ed51 25.02.2023
Hab sie zurück geschickt. Kann gut sein, dass ich klanglich einen Ausrutscher in der Serie hatte. Nach jedem Anschlag hatte ich nervige, qiekige Obertöne. Die eierten herum und trübten den sonst guten Klang. Etwas geöffnet sehr starker "woosh". Damit sehr Resonant. Schade, den der Grundsound war ansprechend. Vielleicht bestell ich sie nochmal....