With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
A
EBS RM.4 Footswitch
Anonymous 12.07.2016
Passend zum Reidmar 750 bietet EBS den RM-4 footswitch an (UVP 99,-?, Thomann-preis: 85,00 ?).
Der FS hat ein stabiles Metallgehäuse und "fußfreundliche" Abstände der einzelnen Druckschalter (jeweils mit einer Status - LED versehen).
Vier Funktionen sind schaltbar: Mute, Charakter/Shape, EQ/Klangregelung und Drive (Röhrensimulation). Die LED?s sind bei drei Funtionen rot und bei der Drive-Funktion gelb ausgelegt. Ein ausreichend langes (ca. 4m) Anschlußkabel (ca. 4m) ist fest mit dem FS verbunden und am Ende in zwei Stereoklinkenstecker (rot/schwarz) zum Anschluß auf der Amp-Rückseite gesplittet. Ein sehr praktische Gerät, das den Bedienkomfort des Amps sehr erhöht und aufwertet. 5 grundsätzliche Soundwahl-möglichkeiten lassen sich so komfortabel und knackfrei abrufen. Weitere Kombinationen sind möglich.
Hinweis: durch die spezielle Schaltung sind übliche "On-Schalter" nicht kompatibel.
Die Schaltfunktionen arbeiten gegen Masse und werden also auf "off" geschaltet. Die Funktionen Charakter/Shape und Filter müssen daher am Amp aktiviert sein um sie über den FS schaltbar zu machen.
Für mich erhöht sich der Praxiswert beim Reidmar 750 enorm. Die Nutzbarkeit für diesen Amp ist bei Thomann im Online Text noch nicht aufgeführt. Bisher sind nur ältere Amp-Modelle benannt. Fazit: Trotz des recht beachtlichen Preises ein wertiges und sinnvolles Gerät.
Fazit: Alles gut, sehr zufrieden!
Passend zum Reidmar 750 bietet EBS den RM-4 footswitch an (UVP 99,-?, Thomann-preis: 85,00 ?).
Der FS hat ein stabiles Metallgehäuse und "fußfreundliche" Abstände der einzelnen Druckschalter (jeweils mit einer Status - LED versehen).
Vier Funktionen sind schaltbar: Mute, Charakter/Shape, EQ/Klangregelung und Drive (Röhrensimulation). Die LED?s sind bei drei
Passend zum Reidmar 750 bietet EBS den RM-4 footswitch an (UVP 99,-?, Thomann-preis: 85,00 ?).
Der FS hat ein stabiles Metallgehäuse und "fußfreundliche" Abstände der einzelnen Druckschalter (jeweils mit einer Status - LED versehen).
Vier Funktionen sind schaltbar: Mute, Charakter/Shape, EQ/Klangregelung und Drive (Röhrensimulation). Die LED?s sind bei drei Funtionen rot und bei der Drive-Funktion gelb ausgelegt. Ein ausreichend langes (ca. 4m) Anschlußkabel (ca. 4m) ist fest mit dem FS verbunden und am Ende in zwei Stereoklinkenstecker (rot/schwarz) zum Anschluß auf der Amp-Rückseite gesplittet. Ein sehr praktische Gerät, das den Bedienkomfort des Amps sehr erhöht und aufwertet. 5 grundsätzliche Soundwahl-möglichkeiten lassen sich so komfortabel und knackfrei abrufen. Weitere Kombinationen sind möglich.
Hinweis: durch die spezielle Schaltung sind übliche "On-Schalter" nicht kompatibel.
Die Schaltfunktionen arbeiten gegen Masse und werden also auf "off" geschaltet. Die Funktionen Charakter/Shape und Filter müssen daher am Amp aktiviert sein um sie über den FS schaltbar zu machen.
Für mich erhöht sich der Praxiswert beim Reidmar 750 enorm. Die Nutzbarkeit für diesen Amp ist bei Thomann im Online Text noch nicht aufgeführt. Bisher sind nur ältere Amp-Modelle benannt. Fazit: Trotz des recht beachtlichen Preises ein wertiges und sinnvolles Gerät.
Fazit: Alles gut, sehr zufrieden!