With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Beautiful response. Perfect weight (for me) Lovely ballanced!
Just what I wanted. hard, but with slightly softer accent than wood. Very good if you would like to doubble the ff's
The price is a bit stiff, but worth every penny!!!
Unfortunately there was an error. Please try again later.
D
Tolle Preis-/Leistung
Döml592 16.12.2019
Härte:
---------
Bei forte (+) ähnlich hart wie Kaufmann 124 (Holz, im direkten Vergleich getestet).
Bei piano (-) deutlich weicher als diese, aber deutlich härter als Kaufmann 113 (Leder, ebenfalls im direkten Vergleich getestet).
Wegen der präziseren Artikulation bei leisen Passagen habe ich mich für dieses Paar entschieden, da ich häufig in Kirchen musiziere.
Klangcharakter / Spielgefühl:
------------------------------------------
Klanglich schön ausbalancierte Höhen und Tiefen (Attack/Bauch, runder und voller als bei Kaufmann).
Angenehmes Spielgefühl, nur leicht anders als bei o.g. Kaufmann.
Die Schlägel sind aufgrund des Carbon-Schafts sehr leicht, fühlen sich beim Spielen dank des dicken Schafts aber massiger an (und klingen auch so) als sie sind; dennoch gut dosierbar.
Einsatzgebiete:
----------------------
In Kirchen sehr große Bandbreite von groß besetzten Barockwerken, über artikulierte (leise wie laute) romantische Passagen bis Moderne.
Im Konzertsaal Haupteinsatzgebiet Klassik, bei leisen rhythmischen Passagen der Romantik oder Moderne.
O Neutral: Anfangs gewöhnungsbedürftige Haptik, da Carbonschaft; jedoch absolut rutschfest, da untere Hälfte des Schafts geriffelt.
– Verarbeitung des Schaftendes: Der Carbon-Zylinder wurde einfach abgeschnitten, nicht geglättet oder nach innen abgerundet/gebogen.
– Helles "Klick"-Geräusch bei Aufeinandertreffen der beiden Schäfte (bei unvorsichtigem Aufnehmen/Ablegen der Schlägel).
Härte:
---------
Bei forte (+) ähnlich hart wie Kaufmann 124 (Holz, im direkten Vergleich getestet).
Bei piano (-) deutlich weicher als diese, aber deutlich härter als Kaufmann 113 (Leder, ebenfalls im direkten Vergleich getestet).
Wegen der präziseren Artikulation bei leisen Passagen habe ich mich für dieses Paar entschieden, da ich häufig in
Härte:
---------
Bei forte (+) ähnlich hart wie Kaufmann 124 (Holz, im direkten Vergleich getestet).
Bei piano (-) deutlich weicher als diese, aber deutlich härter als Kaufmann 113 (Leder, ebenfalls im direkten Vergleich getestet).
Wegen der präziseren Artikulation bei leisen Passagen habe ich mich für dieses Paar entschieden, da ich häufig in Kirchen musiziere.
Klangcharakter / Spielgefühl:
------------------------------------------
Klanglich schön ausbalancierte Höhen und Tiefen (Attack/Bauch, runder und voller als bei Kaufmann).
Angenehmes Spielgefühl, nur leicht anders als bei o.g. Kaufmann.
Die Schlägel sind aufgrund des Carbon-Schafts sehr leicht, fühlen sich beim Spielen dank des dicken Schafts aber massiger an (und klingen auch so) als sie sind; dennoch gut dosierbar.
Einsatzgebiete:
----------------------
In Kirchen sehr große Bandbreite von groß besetzten Barockwerken, über artikulierte (leise wie laute) romantische Passagen bis Moderne.
Im Konzertsaal Haupteinsatzgebiet Klassik, bei leisen rhythmischen Passagen der Romantik oder Moderne.
O Neutral: Anfangs gewöhnungsbedürftige Haptik, da Carbonschaft; jedoch absolut rutschfest, da untere Hälfte des Schafts geriffelt.
– Verarbeitung des Schaftendes: Der Carbon-Zylinder wurde einfach abgeschnitten, nicht geglättet oder nach innen abgerundet/gebogen.
– Helles "Klick"-Geräusch bei Aufeinandertreffen der beiden Schäfte (bei unvorsichtigem Aufnehmen/Ablegen der Schlägel).