To the page content
compare-box

Active 3-Way Midfield Studio Monitor

  • Left monitor
  • FIRTEC technology
  • Equipped with: 10" Woofer, 3" midrange and 1" tweeter
  • Amplifier: 250 W woofer, 250 W midrange and 150 W tweeter
  • Max. SPL: 116dB (122dB peak)
  • Frequency range: 28 - 22.000 Hz (+/- 3dB)
  • Room adjustment by means of 6 peak filters and free parametric EQs
  • 24-bit AD/DA Converter Sigma Delta
  • Analogue input: XLR balanced
  • Digital input: AES3, 32 - 192,000 Hz
  • Horizontal and vertical positioning possible
  • Dimensions (W x H x D): 420 x 300 x 310mm
  • Weight: 17.2 kg
  • Remote controllable via KSD-RC (Article no. 451766, not included in the delivery)
  • Colour: Black
Available since December 2021
Item number 532758
Sales Unit 1 piece(s)
Speaker size 1x 10", 1x 3", 1x 1"
Amplifier power per unit (RMS) 250 W
Magnetic Shielding Yes
Analogue XLR Input Yes
Analogue Input (Jack) No
Analogue Input (Mini Jack) No
Analogue Input (RCA) No
Digital input Yes
Manual frequency correction Yes
Components 1x 10", 1x 3", 1x 1"
Power 250 W, 250 W, 150 W
Frequency range min. 28 Hz
Frequency range max. 22000 Hz
Connectors XLR, AES3
Dimensions in mm 420 x 300 x 310
Measurements 420 x 300 x 310
Weight in kg 13,0 kg
Speaker Hous8ing - Woofer System Bassreflex
Show more
9.069 AED 2.184,03 €
The price in AED is a guideline price only
Since we ship from Germany, additional costs through taxes and customs may be incurred
In stock
1
Standard delivery
70 €289 AED

This item is in stock and can be dispatched immediately.

1 Customer ratings

5 / 5
Rate now

features

sound

quality

1 Review

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
BK
Ein äusserst effektives Tool fürs Studio
Beat Kaufmann 18.05.2023
Seit über 20 Jahren mische ich in meinem Studio einerseits meine Live-Recording-Aufträge und zum anderen produziere ich Musik mit Samples (hauptsächlich Musik mit Sinfonie-ähnlicher Besetzung). Beide Tätigkeiten erfordern ein Monitorsystem, mit dem gute Beurteilungsmöglichkeiten gegeben sind, um beim Mischen und Mastern die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Ich nutze die A200 MK2 nun seit mehr als einem Jahr. Noch mit keinem bisherigen Lautsprechersystem fiel es mir so leicht, jeweils gleich auf Anhieb zu wissen, welche Massnahmen im Mix noch nötig sind. Seien es räumliche oder Frequenz bedingte Dinge, die A200 MK2 zeigen alles deutlich auf. Ebenso sind bei meinen Sample-basierten Mixen mit den A200 MK2 die Instrumente ohne Probleme auf der virtuellen Bühne zu platzieren. Dies sowohl in der Raumtiefe wie auch von links bis rechts.

Zusammengefasst:
> Schlechte Mixe klingen schlecht. Resonanzen im Mix stechen deutlich heraus. Ist die Perkussion zu scharf abgemischt, stört dies ziemlich.
> Gute Mixe sind über die A200 MK2 ein wahrer Genuss. Die Musik wird zum Erlebnis und man will sie immer wieder hören (Suchtgefahr ;-).

Wer in dieser Preisklasse (oder höher) Monitore sucht, dem/der kann ich nur empfehlen, die A200 MK2 auch in Betracht zu ziehen, zu testen.
Seit über 20 Jahren mische ich in meinem Studio einerseits meine Live-Recording-Aufträge und zum anderen produziere ich Musik mit Samples (hauptsächlich Musik mit Sinfonie-ähnlicher Besetzung). Beide Tätigkeiten erfordern ein Monitorsystem, mit dem gute Beurteilungsmöglichkeiten gegeben sind, um beim Mischen und Mastern die richtigen Entscheidungen zu
Seit über 20 Jahren mische ich in meinem Studio einerseits meine Live-Recording-Aufträge und zum anderen produziere ich Musik mit Samples (hauptsächlich Musik mit Sinfonie-ähnlicher Besetzung). Beide Tätigkeiten erfordern ein Monitorsystem, mit dem gute Beurteilungsmöglichkeiten gegeben sind, um beim Mischen und Mastern die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Ich nutze die A200 MK2 nun seit mehr als einem Jahr. Noch mit keinem bisherigen Lautsprechersystem fiel es mir so leicht, jeweils gleich auf Anhieb zu wissen, welche Massnahmen im Mix noch nötig sind. Seien es räumliche oder Frequenz bedingte Dinge, die A200 MK2 zeigen alles deutlich auf. Ebenso sind bei meinen Sample-basierten Mixen mit den A200 MK2 die Instrumente ohne Probleme auf der virtuellen Bühne zu platzieren. Dies sowohl in der Raumtiefe wie auch von links bis rechts.

Zusammengefasst:
> Schlechte Mixe klingen schlecht. Resonanzen im Mix stechen deutlich heraus. Ist die Perkussion zu scharf abgemischt, stört dies ziemlich.
> Gute Mixe sind über die A200 MK2 ein wahrer Genuss. Die Musik wird zum Erlebnis und man will sie immer wieder hören (Suchtgefahr ;-).

Wer in dieser Preisklasse (oder höher) Monitore sucht, dem/der kann ich nur empfehlen, die A200 MK2 auch in Betracht zu ziehen, zu testen.
features
quality
sound
7
3
Report

Report