With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Anyone looking for a good, sturdy and reliable pedal in this price range is in for a great experience with this P600. Double chain makes a massive difference and works really well with the baseplate in giving the whole pedal much more strength. I cannot fault this pedal, would definitely buy again if I had to!
quality
features
0
0
Report
Report
f
fusionbob 12.01.2017
My standard drum pedal for my Gretsch Renown Maple drumkit is a Pearl P-2000C PowerShifter Eliminator Chain which I love. Recently I purchased a Roland TD11-KV electronic drumkit to study and practice at home without disturbing the neigbourhood. The first weeks I used the Pearl but finally decided it would be more practical to get a second drum pedal for the Roland. With a priority list featuring "maximum 70 Euro", "must have a base plate" and "must have a plastic beater in order not to damage the surface of the Roland bass drum" I ended up buying the Mapex P600 which is OK for the job but a trifle too noisy even after having checked all parts and having applied some machine oil.
My standard drum pedal for my Gretsch Renown Maple drumkit is a Pearl P-2000C PowerShifter Eliminator Chain which I love. Recently I purchased a Roland TD11-KV electronic drumkit to study and practice at home without disturbing the neigbourhood. The first weeks I used the Pearl but finally decided it would be more practical to get a second drum pedal for the Roland.
My standard drum pedal for my Gretsch Renown Maple drumkit is a Pearl P-2000C PowerShifter Eliminator Chain which I love. Recently I purchased a Roland TD11-KV electronic drumkit to study and practice at home without disturbing the neigbourhood. The first weeks I used the Pearl but finally decided it would be more practical to get a second drum pedal for the Roland. With a priority list featuring "maximum 70 Euro", "must have a base plate" and "must have a plastic beater in order not to damage the surface of the Roland bass drum" I ended up buying the Mapex P600 which is OK for the job but a trifle too noisy even after having checked all parts and having applied some machine oil.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
W
Positive Überraschung
Wolfgang764 15.11.2017
Für den Proberaum muss es ja nicht immer das beste und teuerste sein. Daher wollte ich einer Maschine < 100.- eine Chance geben. Die Mapex war ein "Bauch" Kauf, zumal ich mit diesem Hersteller bislang nichts am Hut hatte. Der erste Eindruck: Für diese Preisklasse eine wirklich beeindruckende Verarbeitung: Alles wirkt wertig, kein Grat, kein Spiel, die Welle läuft leicht und geräuschlos. Die Ausstattung ist ebenfalls sehr ordentlich, vor allem die Doppelkette, auf die ich Wert lege. Für die wichtigsten Einstellungen liegt ein Stimmschlüssel dabei, der sich auch an der Maschine selbst sicher befestigen und transportieren lässt (sehr schön!). Detail Einstellungen werden über zwei unterschiedlich große Inbus Schrauben gemacht, etwa die Neigung des Schlegels (6-stufig). Dafür liegt leider kein Werkzeug bei. Kleiner Wermutstropfen ist die in dieser Preisklasse obligatorische fummelige Schraube zur Befestigung an der Bassdrum. Wenn der Hersteller sie schon aus Kostengründen mittig unter der Trittfläche positioniert könnten die Flügel wenigstens etwas größer ausfallen. Das ist aber nicht nur bei Mapex der Fall, so dass es aufgrund der ansonsten positiven Eigenschaften dieser "Budget" Maschine dennoch die volle Sternzahl gibt
Für den Proberaum muss es ja nicht immer das beste und teuerste sein. Daher wollte ich einer Maschine < 100.- eine Chance geben. Die Mapex war ein "Bauch" Kauf, zumal ich mit diesem Hersteller bislang nichts am Hut hatte. Der erste Eindruck: Für diese Preisklasse eine wirklich beeindruckende Verarbeitung: Alles wirkt wertig, kein Grat, kein Spiel, die Welle läuft
Für den Proberaum muss es ja nicht immer das beste und teuerste sein. Daher wollte ich einer Maschine < 100.- eine Chance geben. Die Mapex war ein "Bauch" Kauf, zumal ich mit diesem Hersteller bislang nichts am Hut hatte. Der erste Eindruck: Für diese Preisklasse eine wirklich beeindruckende Verarbeitung: Alles wirkt wertig, kein Grat, kein Spiel, die Welle läuft leicht und geräuschlos. Die Ausstattung ist ebenfalls sehr ordentlich, vor allem die Doppelkette, auf die ich Wert lege. Für die wichtigsten Einstellungen liegt ein Stimmschlüssel dabei, der sich auch an der Maschine selbst sicher befestigen und transportieren lässt (sehr schön!). Detail Einstellungen werden über zwei unterschiedlich große Inbus Schrauben gemacht, etwa die Neigung des Schlegels (6-stufig). Dafür liegt leider kein Werkzeug bei. Kleiner Wermutstropfen ist die in dieser Preisklasse obligatorische fummelige Schraube zur Befestigung an der Bassdrum. Wenn der Hersteller sie schon aus Kostengründen mittig unter der Trittfläche positioniert könnten die Flügel wenigstens etwas größer ausfallen. Das ist aber nicht nur bei Mapex der Fall, so dass es aufgrund der ansonsten positiven Eigenschaften dieser "Budget" Maschine dennoch die volle Sternzahl gibt
Unfortunately there was an error. Please try again later.
A
Sympatique
Anonymous 11.02.2015
C'est du solide, même si c'est pas super facile de la régler.
La bate est légère et le mécanisme double chaîne est très stable.
Bon rapport qualité prix.