To the page content
compare-box

Stageworx Grid Leg Typ60 40-60 cm

3.0 out of 5 stars from 1 customer ratings

Grid Leg for Stage Platform

  • Height: 40-60 cm
  • Adjustable in 25 mm increments
  • Bottom with load distributor with 30 mm height adjustment (thread M22)
  • Cross section: 60 x 60 x 3 mm
Available since January 2017
Item number 402488
Sales Unit 1 piece(s)
System Type Praktikus
Type Plug-in Foot
Variable Length Yes
Diameter in mm 60 x 60
With Load Distributor Yes
Min. Height [cm] 40 cm
Max. Height [cm] 60 cm
221 AED 53,78 €
The price in AED is a guideline price only
Since we ship from Germany, additional costs through taxes and customs may be incurred
In stock
1
Standard delivery
70 €288 AED

This item is in stock and can be dispatched immediately.

1 Customer ratings

3 / 5
Rate now

1 Review

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
P:
Stärken und Schwächen
Pfälzer :o) 30.08.2022
Auf den ersten Blick recht robust.
Der Fuß hat jedoch 2 Schwächen:
1.) Beide Aluprofile sind komplett unbearbeitet und haben entsprechend der Sägelaufrichtung teils einen messerscharfen Grat. Ich habe mich gleich mal ordentlich geschnitten :o(
2.) Die Kunststofffüße sind starr und haben einen Gleitpad aufgeklebt. In ebenen Hallen super, da der Boden geschützt wird. Auf unebenem Kopfsteinpflaster werden diese Füße jedoch brechen wenn sie stark einseitig belastet werden. Ich habe für außerhalb M22 x 55 Schrauben reingedreht und kleine Bretter mit einem Konus auf der CNC fräßen lassen. Dann sinkt der Fuß auf Rasenplätze nicht ein und der Konus gleicht Unebenheiten aus.

Wie wichtig Punkt 2 ist muss jeder für sich entscheiden. Über den ersten Punkt gibt es jedoch nichts zu diskutieren. Will man nicht mit einem Pflaster rumlaufen muss man das Ding zerlegen und alle 4 Stirnflächen verschleifen.
Auf den ersten Blick recht robust.
Der Fuß hat jedoch 2 Schwächen:
1.) Beide Aluprofile sind komplett unbearbeitet und haben entsprechend der Sägelaufrichtung teils einen messerscharfen Grat. Ich habe mich gleich mal ordentlich geschnitten :o(
2.) Die Kunststofffüße sind starr und haben einen Gleitpad aufgeklebt. In ebenen Hallen super, da der Boden
Auf den ersten Blick recht robust.
Der Fuß hat jedoch 2 Schwächen:
1.) Beide Aluprofile sind komplett unbearbeitet und haben entsprechend der Sägelaufrichtung teils einen messerscharfen Grat. Ich habe mich gleich mal ordentlich geschnitten :o(
2.) Die Kunststofffüße sind starr und haben einen Gleitpad aufgeklebt. In ebenen Hallen super, da der Boden geschützt wird. Auf unebenem Kopfsteinpflaster werden diese Füße jedoch brechen wenn sie stark einseitig belastet werden. Ich habe für außerhalb M22 x 55 Schrauben reingedreht und kleine Bretter mit einem Konus auf der CNC fräßen lassen. Dann sinkt der Fuß auf Rasenplätze nicht ein und der Konus gleicht Unebenheiten aus.

Wie wichtig Punkt 2 ist muss jeder für sich entscheiden. Über den ersten Punkt gibt es jedoch nichts zu diskutieren. Will man nicht mit einem Pflaster rumlaufen muss man das Ding zerlegen und alle 4 Stirnflächen verschleifen.
quality
0
0
Report

Report