With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
I ordered this Crash to supplement my other 17" dark energy crash and they blend perfectly. It really fast became one of my favourite crash cymbals. I can highly recommend it!
Unfortunately there was an error. Please try again later.
e
"Vom Allerfeinsten"
erpukeru 22.07.2015
Und, wie klingt's? ? Komplex, schnell ansprechend aber trotzdem sich klanglich noch entwickelnd, und es "geht schnell aus dem Weg", wie man es von einem Crashbecken erwarten kann, mit sehr sauberem Ausklang. Es lässt sich auch als leichtes Ridebecken verwenden. Es ergänzt sich klanglich perfekt mit dem inzwischen aus dem Programm genommenen 21" Signature Light Dark Ride Mark I (an griffigeren Namen könnte man bei Paiste noch feilen). Mich erinnert der Klang tatsächlich an Buddy Richs legendäre 18" Crashs, als Jazzer kann man damit also prima arbeiten. Fast von einem anderen Stern scheint es allerdings als "Suspended Cymbal" im Orchester zu kommen. Ich spiele seit 45 Jahren auch in Sinfonie- und Blasorchestern. Einen Crescendo-Wirbel mit Paukenschlegeln wie auf diesem Becken habe ich noch nie gehört, einfach unbeschreiblich.
Zum Schluss ist noch zu sagen: Das Teil sieht auch in Realität so hochwertig aus, wie es ist. ? Ein Schmuckstück an jedem Set, in jeder Schlagzeug-Sektion.
Und, wie klingt's? ? Komplex, schnell ansprechend aber trotzdem sich klanglich noch entwickelnd, und es "geht schnell aus dem Weg", wie man es von einem Crashbecken erwarten kann, mit sehr sauberem Ausklang. Es lässt sich auch als leichtes Ridebecken verwenden. Es ergänzt sich klanglich perfekt mit dem inzwischen aus dem Programm genommenen 21" Signature Light Dark
Und, wie klingt's? ? Komplex, schnell ansprechend aber trotzdem sich klanglich noch entwickelnd, und es "geht schnell aus dem Weg", wie man es von einem Crashbecken erwarten kann, mit sehr sauberem Ausklang. Es lässt sich auch als leichtes Ridebecken verwenden. Es ergänzt sich klanglich perfekt mit dem inzwischen aus dem Programm genommenen 21" Signature Light Dark Ride Mark I (an griffigeren Namen könnte man bei Paiste noch feilen). Mich erinnert der Klang tatsächlich an Buddy Richs legendäre 18" Crashs, als Jazzer kann man damit also prima arbeiten. Fast von einem anderen Stern scheint es allerdings als "Suspended Cymbal" im Orchester zu kommen. Ich spiele seit 45 Jahren auch in Sinfonie- und Blasorchestern. Einen Crescendo-Wirbel mit Paukenschlegeln wie auf diesem Becken habe ich noch nie gehört, einfach unbeschreiblich.
Zum Schluss ist noch zu sagen: Das Teil sieht auch in Realität so hochwertig aus, wie es ist. ? Ein Schmuckstück an jedem Set, in jeder Schlagzeug-Sektion.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
AL
Besser geht nicht !!!!
Andy Liebig 29.02.2024
Spiele mittlerweile alle vier Crahes dieser Serie .
Sie sind Tonal sowas von aufeinander abgestimmt, wie es halt nur von den Profis aus der Paiste Schmiede zu erwarten ist . HAMMERMÄSSIG !!!!
DAS 19er ist für mich das geilste Becken im ganzen Set , ob leicht angeschlagen ,ob hart oder mit den Mallets einen Wirbel ... es klingt traumhaft !!!
Werde auf jedenfall bei dieser Traumserie bleiben !!!!!
L.g. an das Thomann Team und natürlich nach Nottwill.
Spiele mittlerweile alle vier Crahes dieser Serie .
Sie sind Tonal sowas von aufeinander abgestimmt, wie es halt nur von den Profis aus der Paiste Schmiede zu erwarten ist . HAMMERMÄSSIG !!!!
DAS 19er ist für mich das geilste Becken im ganzen Set , ob leicht angeschlagen ,ob hart oder mit den Mallets einen Wirbel ... es klingt traumhaft !!!
Werde auf
Spiele mittlerweile alle vier Crahes dieser Serie .
Sie sind Tonal sowas von aufeinander abgestimmt, wie es halt nur von den Profis aus der Paiste Schmiede zu erwarten ist . HAMMERMÄSSIG !!!!
DAS 19er ist für mich das geilste Becken im ganzen Set , ob leicht angeschlagen ,ob hart oder mit den Mallets einen Wirbel ... es klingt traumhaft !!!
Werde auf jedenfall bei dieser Traumserie bleiben !!!!!
L.g. an das Thomann Team und natürlich nach Nottwill.