With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
PG
Hurra, ein Booster mit Bright Switch
Peter G. 711 12.01.2025
ja so etwas habe ich schon lange gesucht um Humbucker Gitarren an Single Coil Gitarren anzunähern und das mache folgendermaßen:
Auf meinem Board sind als erstes im Signalweg zwei Booster. Ein Xotic EP Booster auf 12:00 für die Strat und der Tone City auf 8:00 und Bright Switch on, für die PRS. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Habe das früher mit einem Wampler Plexi Drive De Luxe und dessen Bright Switch fabriziert, aber der Plexi Drive zerrt zu bald, was nicht gut war.
Dann habe ich es mit einem GE7 probiert, aber da musste ich mit dem Level bei der PRS runter, was auch nicht so gut war. Der Bright Switch das Plexi Drive war vom Frequenzverlauf allerdings etwas passender für diesen Job, der vom Tone City setzt bei etwas bei niedrigeren Hochfrequenzen ein wie ich meine, ist aber auch ok.
Grundsätzlich kann man den Xotic EP Booster und den Tone City All Spark (wie in dem Andertons Video vergleichen. Der EP macht etwas fetter und runder, der All Spark bringt mehr Klarheit und Differenzierung rein. Die 5 x 5 Sterne gibts für die glorreiche Idee, einen Booster mit deutlich wahrnehmbaren Bright Switch zu bauen.
ja so etwas habe ich schon lange gesucht um Humbucker Gitarren an Single Coil Gitarren anzunähern und das mache folgendermaßen:
Auf meinem Board sind als erstes im Signalweg zwei Booster. Ein Xotic EP Booster auf 12:00 für die Strat und der Tone City auf 8:00 und Bright Switch on, für die PRS. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Habe das früher mit einem
ja so etwas habe ich schon lange gesucht um Humbucker Gitarren an Single Coil Gitarren anzunähern und das mache folgendermaßen:
Auf meinem Board sind als erstes im Signalweg zwei Booster. Ein Xotic EP Booster auf 12:00 für die Strat und der Tone City auf 8:00 und Bright Switch on, für die PRS. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Habe das früher mit einem Wampler Plexi Drive De Luxe und dessen Bright Switch fabriziert, aber der Plexi Drive zerrt zu bald, was nicht gut war.
Dann habe ich es mit einem GE7 probiert, aber da musste ich mit dem Level bei der PRS runter, was auch nicht so gut war. Der Bright Switch das Plexi Drive war vom Frequenzverlauf allerdings etwas passender für diesen Job, der vom Tone City setzt bei etwas bei niedrigeren Hochfrequenzen ein wie ich meine, ist aber auch ok.
Grundsätzlich kann man den Xotic EP Booster und den Tone City All Spark (wie in dem Andertons Video vergleichen. Der EP macht etwas fetter und runder, der All Spark bringt mehr Klarheit und Differenzierung rein. Die 5 x 5 Sterne gibts für die glorreiche Idee, einen Booster mit deutlich wahrnehmbaren Bright Switch zu bauen.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
r
CLONE ...ma con carattere
rk80 18.01.2024
Come utilizzo è semplice: in modo "standard " assomiglia moltissimo al mini spark di tc electonic ma se vogliamo colorare di più il nostro suono, il pedale presenta due switch per enfatizzare rispettivamente le frequenze alte e le frequenze basse...cosa che sul tc non avviene.
Se si attivano tutti e due gli switch il suono diventa enorme.
Un pedale da non sottovalutare!!!