With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
AW
Super Allrounder Pick mit gutem Spielgefühl
Andreas W 08.03.2019
Zunächst hat das Pick im Handling ein wenig Eingewöhnung notwendig. Dies vergeht jedoch sehr schnell, wenn man im Spielfluss ist. Die Vorteile Überwiegen hier dann auch klar im Spiel. Abnutzung ist sehr gering, daher geht der Preis auch in Ordnung. Nicht verlieren!
Der Klang hat eine ganz eigene Klarheit im Ton, die einen sehr ausgewogenen EQ erzeigt und gleichzeitig ein herausragend gutes Anschlags-Klick bietet.
Vergleich innerhalb der Chicken Picks Serie: der Sound der Picks ist insgesamt relativ vergleichbar und unterscheidet sich in Nuancen. Insbesondere die Stärke des Picks hat nur recht begrenzte Auswirkung auf den Anteil der Bässe (da das Pich insgesamt sehr steif ist und der Bass-Anteil somit relativ gut kontrollierbar), wie ich finde. Daher zur Eingewöhnung vielleicht die jeweils etwas schlankere Variante probieren. Die Form macht da schon etwas stärkere Auswirkungen im EQ-Verhalten
- Badazz am hellsten (und im Handling auch etwas schwieriger zu halten, wenn man von Standard Dunlop kommt).
- Bermuda ist dem Badazz am ähnlichsten (etwas weniger Höhenverhältnis), jedoch deutlich besser in der Hand
- Standard: tolles Pick, wenn man diese Form ohnehin gewohnt ist und hat einen überraschend klaren Klang
Unbedingt auch für Akkustik ausprobieren! Toller Anschlags-Klick und EQ-Auswirkung
Zunächst hat das Pick im Handling ein wenig Eingewöhnung notwendig. Dies vergeht jedoch sehr schnell, wenn man im Spielfluss ist. Die Vorteile Überwiegen hier dann auch klar im Spiel. Abnutzung ist sehr gering, daher geht der Preis auch in Ordnung. Nicht verlieren!
Der Klang hat eine ganz eigene Klarheit im Ton, die einen sehr ausgewogenen EQ erzeigt und
Zunächst hat das Pick im Handling ein wenig Eingewöhnung notwendig. Dies vergeht jedoch sehr schnell, wenn man im Spielfluss ist. Die Vorteile Überwiegen hier dann auch klar im Spiel. Abnutzung ist sehr gering, daher geht der Preis auch in Ordnung. Nicht verlieren!
Der Klang hat eine ganz eigene Klarheit im Ton, die einen sehr ausgewogenen EQ erzeigt und gleichzeitig ein herausragend gutes Anschlags-Klick bietet.
Vergleich innerhalb der Chicken Picks Serie: der Sound der Picks ist insgesamt relativ vergleichbar und unterscheidet sich in Nuancen. Insbesondere die Stärke des Picks hat nur recht begrenzte Auswirkung auf den Anteil der Bässe (da das Pich insgesamt sehr steif ist und der Bass-Anteil somit relativ gut kontrollierbar), wie ich finde. Daher zur Eingewöhnung vielleicht die jeweils etwas schlankere Variante probieren. Die Form macht da schon etwas stärkere Auswirkungen im EQ-Verhalten
- Badazz am hellsten (und im Handling auch etwas schwieriger zu halten, wenn man von Standard Dunlop kommt).
- Bermuda ist dem Badazz am ähnlichsten (etwas weniger Höhenverhältnis), jedoch deutlich besser in der Hand
- Standard: tolles Pick, wenn man diese Form ohnehin gewohnt ist und hat einen überraschend klaren Klang
Unbedingt auch für Akkustik ausprobieren! Toller Anschlags-Klick und EQ-Auswirkung
Unfortunately there was an error. Please try again later.
HS
Es ist sehr gut!
Hans Solo 04.01.2020
Ich hatte die Ehre in den letzten zwei Monaten dutzende Plecks zu testen...u.a diverse Dunlops (Prime Tone, Jazz III, Jazz III Ultex, Heavy Jazz Celluloid, USA Jazz 208, Delrin 2.0, Ultex 1.14), dAndrea (Ultra Plec 2.0), Fender (Heavy, Extra Heavy), Blue Chip (XR 50)...und das Teil hier schlägt sie alle. Fantastisch texturreicher Ton, guter Grip, nicht zu groß, nicht zu klein...eine tolle Entdeckung.
Ich hatte die Ehre in den letzten zwei Monaten dutzende Plecks zu testen...u.a diverse Dunlops (Prime Tone, Jazz III, Jazz III Ultex, Heavy Jazz Celluloid, USA Jazz 208, Delrin 2.0, Ultex 1.14), dAndrea (Ultra Plec 2.0), Fender (Heavy, Extra Heavy), Blue Chip (XR 50)...und das Teil hier schlägt sie alle. Fantastisch texturreicher Ton, guter Grip, nicht zu groß, nicht
Ich hatte die Ehre in den letzten zwei Monaten dutzende Plecks zu testen...u.a diverse Dunlops (Prime Tone, Jazz III, Jazz III Ultex, Heavy Jazz Celluloid, USA Jazz 208, Delrin 2.0, Ultex 1.14), dAndrea (Ultra Plec 2.0), Fender (Heavy, Extra Heavy), Blue Chip (XR 50)...und das Teil hier schlägt sie alle. Fantastisch texturreicher Ton, guter Grip, nicht zu groß, nicht zu klein...eine tolle Entdeckung.