To the page content
compare-box

Fender Vintera II 50s Jazzmaster DS

5.0 out of 5 stars from 2 customer ratings
Sound samples
Bluespicking
0:00
0:00
  • Bluespicking0:45
  • Country0:48
  • Crossover0:42
  • Funk0:32
  • Indie0:37
  • Punky0:34

Electric Guitar

  • Vintera II Series
  • Body: Alder
  • Neck: Maple
  • Neck profile: Late 50s "C"
  • Fretboard: Rosewood
  • Fingerboard inlays: White dots
  • Fingerboard Radius: 184 mm (7.25")
  • Nut Width: 42 mm (1.65")
  • Scale: 648 mm (25.5")
  • 21 Vintage frets
  • Pickups: 2 Vintage-style '50s Jazzmaster single coils
  • Controls: Volume, Tone
  • 3-Way switch
  • Pickguard: 1-ply gold-anodized aluminum
  • Pop-In Vintage-Style Jazzmaster Tremolo
  • Nickel hardware
  • Colour: Dessert Sand
  • Includes gig bag
  • Made in Mexico
Available since September 2023
Item number 571444
Sales Unit 1 piece(s)
Colour Desert Sand
Soundboard Alder
Neck Maple
Fretboard Rosewood
Frets 21
Scale 648 mm
Pickup System SS
Tremolo Yes
Incl. Case No
Incl. Gigbag Yes
Design Jazzmaster
B-Stock from 3.499 AED available
3.799 AED 931,93 €
The price in AED is a guideline price only
Since we ship from Germany, additional costs through taxes and customs may be incurred
In stock
1
Standard delivery
70 €285 AED

This item is in stock and can be dispatched immediately.

2 Customer ratings

5 / 5
Rate now

features

sound

quality

2 Reviews

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
G
Cooles Teil
GitarrGitarr 17.12.2024
Wer so eine Gitarre kauft, will keine Paula, keine SG, auch keine Tele oder Strat. Sondern genau sowas.
Man kann wie J Mascis rocken (Dinosaur Jr) oder wie Rowland S. Howard jaulen (okay, der hatte eine Jaguar, aber trotzdem).
Die tiefe und die hohe E-Saite habe geschnarrt, aber zwei Drehungen am Steg-Reiter, und fertig.
Der Tremolo-Hebel wird nicht reingeschraubt, sondern nur gesteckt. Man gewöhnt sich aber dran.
Tausend Knöpfe und Schieberegler - nötig wären sie nicht, aber ohne würde etwas fehlen.
Hatte schonmal eine Fender Jazzmaster, hatte zu viele Gitarren, und sie kam weg. Hat aber gefehlt. Jetzt ist wieder eine da. Hallelujah.
Ein passendes Tweed-Case wäre das Sahnehäubchen.
Wer so eine Gitarre kauft, will keine Paula, keine SG, auch keine Tele oder Strat. Sondern genau sowas.
Man kann wie J Mascis rocken (Dinosaur Jr) oder wie Rowland S. Howard jaulen (okay, der hatte eine Jaguar, aber trotzdem).
Die tiefe und die hohe E-Saite habe geschnarrt, aber zwei Drehungen am Steg-Reiter, und fertig.
Der Tremolo-Hebel wird nicht
Wer so eine Gitarre kauft, will keine Paula, keine SG, auch keine Tele oder Strat. Sondern genau sowas.
Man kann wie J Mascis rocken (Dinosaur Jr) oder wie Rowland S. Howard jaulen (okay, der hatte eine Jaguar, aber trotzdem).
Die tiefe und die hohe E-Saite habe geschnarrt, aber zwei Drehungen am Steg-Reiter, und fertig.
Der Tremolo-Hebel wird nicht reingeschraubt, sondern nur gesteckt. Man gewöhnt sich aber dran.
Tausend Knöpfe und Schieberegler - nötig wären sie nicht, aber ohne würde etwas fehlen.
Hatte schonmal eine Fender Jazzmaster, hatte zu viele Gitarren, und sie kam weg. Hat aber gefehlt. Jetzt ist wieder eine da. Hallelujah.
Ein passendes Tweed-Case wäre das Sahnehäubchen.
features
sound
quality
2
2
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
P
Gute Fender
Painterman 25.04.2025
Insgesamt gut, Soundmöglichkeiten trotz der vielen Schalter aber nicht unbedingt zwingend.
features
sound
quality
0
0
Report

Report