With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
The bushings for this bridge are very small. I bought this to replace an existing T-O-M bridge and the bushings are very very small. In the end I put the original bushings back into the guitar body and hammered the schaller bushings into those - they're that small. Other than that, the finish is very good, you can tell it's a quality-made bridge.
quality
0
0
Report
Report
e
Great quality
emmanuelrmx 12.04.2021
This bridge is build to last, great quality and excellent performance
Unfortunately there was an error. Please try again later.
MW
Schaller GMT-B
Manuel W 20.10.2009
Ich habe mir die Schaller GMT Birdge in schwarzchrom für eine selbstgebaute Powerstrat mit String-Through-Body Konstruktion gekauft und muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Um kurz die wesentlichen Punkte abzuhandeln:
VERARBEITUNG:
- TOP, wie von Schaller zu erwarten. Nichts wackelt, nirgends übermäßiges Spiel.
- Die Ecken und Kanten sind, soweit es die Form nunmal hergibt, in den Bereichen, in die man mit der rechten Hand beim Spielen kommt nirgends unangenehm scharf.
- Die Oberflächenbeschichtung macht einen sehr robusten Eindruck.
SOUND: Zusammen mit Schaller Minimechaniken und einem TUSQ Sattel bestätigt sich beim Spielen der Eindruck beim Bau: Nichts klappert oder schnarrt, die Intonation ließ sich gut Einstellung und die Gitarre ist stimmstabil.
Alles in allem ein gutes Stück Hardware, dessen Qualität den relativ hohen Preis, das einzige Manko, das ich entdecken konnte, durchaus gerechtfertigt erscheinen lässt.
Ich habe mir die Schaller GMT Birdge in schwarzchrom für eine selbstgebaute Powerstrat mit String-Through-Body Konstruktion gekauft und muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Um kurz die wesentlichen Punkte abzuhandeln:
VERARBEITUNG:
- TOP, wie von Schaller zu erwarten. Nichts wackelt, nirgends übermäßiges Spiel.
- Die Ecken und Kanten sind,
Ich habe mir die Schaller GMT Birdge in schwarzchrom für eine selbstgebaute Powerstrat mit String-Through-Body Konstruktion gekauft und muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Um kurz die wesentlichen Punkte abzuhandeln:
VERARBEITUNG:
- TOP, wie von Schaller zu erwarten. Nichts wackelt, nirgends übermäßiges Spiel.
- Die Ecken und Kanten sind, soweit es die Form nunmal hergibt, in den Bereichen, in die man mit der rechten Hand beim Spielen kommt nirgends unangenehm scharf.
- Die Oberflächenbeschichtung macht einen sehr robusten Eindruck.
SOUND: Zusammen mit Schaller Minimechaniken und einem TUSQ Sattel bestätigt sich beim Spielen der Eindruck beim Bau: Nichts klappert oder schnarrt, die Intonation ließ sich gut Einstellung und die Gitarre ist stimmstabil.
Alles in allem ein gutes Stück Hardware, dessen Qualität den relativ hohen Preis, das einzige Manko, das ich entdecken konnte, durchaus gerechtfertigt erscheinen lässt.